Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Werden wir zur letzten Generation? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/werden-wir-zur-letzten-generation/

Unsere Höfe gibt es oftmals seit vielen Generationen. Teilweise seit vielen Hundert Jahren. Eigentlich ein Sinnbild für gelebte Nachhaltigkeit. Landwirt zu sein war früher ein angesehener Beruf- und heute? Es stimmt, dass wir in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht haben. Das wissen wir und arbeiten daran, vieles noch besser zu machen, als es bereits ist. Doch dieser Wandel und die Bemühungen werden oft nicht wahrgenommen- mit erheblichen Folgen für unseren Berufsstand- aber auch – denken wir konsequent weiter – für unsere Gesellschaft, denn essen müssen wir alle. KuhTuber Amos stellt fest, dass Kinder immer seltener sagen: „Ja, ich will auch Landwirt werden“. Steigende Auflagen, Bestimmungen und Gesetze sorgen dafür, dass das Höfesterben weiter voranschreitet. Auch Amos hat bisher keinen Hofnachfolger. Wann erkennen wir wieder, dass wir uns gegenseitig brauchen? Wir Landwirte wollen positive Veränderung, ihr auch?
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Vitamin D Kur für die Kühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vitamin-d-kur-fuer-die-kuehe/

Gesunde Kühe sind das A und O für unsere Milchbauern! Nicht nur, weil sie dann optimale Leistung bringen können, sondern auch, weil es der Berufsethos so verlangt! Deshalb hat KuhTuber Amos gute Erfahrungen damit gemacht, einmal im Jahr stichprobenartig seine Kühe mit Hilfe eines großen Blutbildes untersuchen zu lassen, um Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand seiner Herde zu ziehen. So wurde ein Vitamin D-Mangel festgestellt, der in Rücksprache mit dem Tierarzt nun behoben wird. Aber warum ist Vitamin D denn wichtig für die Kühe?
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Willkommen in der „industriellen Massentierhaltung“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/willkommen-in-der-industriellen-massentierhaltung/

„Euer Stall kann noch so schön sein, die Tiere leben trotzdem in Massentierhaltung“ – solche und ähnliche Kommentare lesen wir unter jedem zweiten Video. Dass es dabei gar keine Definition für „Massentierhaltung“ gibt, spielt offenbar keine Rolle. Das Wort ist gelernt. Grund genug für KuhTuberin Henriette, mal selbst in die Rolle einer Kuh zu schlüpfen, um den Alltag ihrer Kühe in einem „industriellen Massentierhaltungsstall“ zu zeigen und der Frage auf den Grund zu gehen: Wie selbstbestimmt können Kühe hier leben.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-fluessiges-gold-fuer-den-boden/

Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher die Lebensmittel in eurem Supermarkt kommen? Irgendwann sind die meisten mal auf einem Feld gewachsen. Wir haben uns mit dem Thema beschäftigt und können sagen, dass Gülle einer der wichtigsten und wertvollsten Wirtschaftsdünger ist, die es gibt. In unserem heutigen Film zeigen wir euch, wie Landwirte Gülle auf eine umweltfreundliche Art und Weise einsetzen, um den Boden optimal für die kommende Feldfrucht vorzubereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wir erklären euch die Gülleausbringung mit dem Schleppschuhverfahren und zeigen, wie Gülle auf eine nachhaltige Weise verwendet wird.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Einzug ins Kälberiglu – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/einzug-ins-kaelberiglu/

Das neugeborene Kalb zieht direkt nach der Geburt für kurze Zeit in ein Kälberiglu. KuhTuberin Katrin zeigt, wie sie das Iglu gerade in der kühlen Jahreszeit gemütlich herrichtet. Und während das Kalb seine gesetzlich vorgeschriebenen Ohrmarken bekommt, nutzt Katrin die Gelegenheit für einen wichtigen Gesundheitstest. Welchen genau? Das erfahrt ihr im Video.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Kälberaufzucht im Winter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kaelberaufzucht-im-winter/

Kälberiglu vorbereiten: So schützt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem Video, welche gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung beim Einsetzen der Ohrmarken durchgeführt wird. Seid dabei, wenn das Kalb in sein neues Zuhause einzieht und lasst euch vom Profi erklären, wie eine gesunde Kälberaufzucht funktioniert!
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Bürokratiemonster Landwirtschaft – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/buerokratiemonster-landwirtschaft/

Bei einem kleinen Talk über das Bürokratiemonster ‚Landwirtschaft‘ diskutieren Helmut und Gerald, worauf alles geachtet werden muss, wenn es um die betrieblichen Dokumentationspflichten und Antragsstellungen geht. Es soll zwar zu einem Bürokratieabbau kommen, allerdings wissen die beiden nicht, auf welche Anträge und Meldungen man verzichten könnte. Mit welchen bürokratischen Herausforderungen habt ihr zu kämpfen?
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern