Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php/Geschichte_Wiens:_18._Jahrhundert
Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für
Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für
Dazu gehört die Verteilung der Steuern und Abgaben.
www.bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz Bis zu 50 Personen überwachen und steuern
www.bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz Bis zu 50 Personen überwachen und steuern
www.bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz Bis zu 50 Personen überwachen und steuern
Die Bauern litten unter diesen besonderen Steuern.
Man musste hier nämlich keine Steuern für Essen und Trinken bezahlen!
Grund dafür ist, dass sie keine Steuern zahlen müssen, ausgenommen Franzosen.
man im Vatikan keine Steuern zahlt?
Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für