Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
bleibt und wir trotz verzweifelter Versuche,  diese abzumildern, in die Katastrophe steuern

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Da Ordner*innen euch helfen, den Demozug zu steuern und eure Anweisungen sowie ggf

Der Klimastreik in zehn Fragen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-klimastreik-in-zehn-fragen/

Nur noch ein Tag, dann ist es soweit – dann ist wieder Globaler Klimastreiktag. Am 25. März gehen international unzählige Menschen unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Im Interview erklärt Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden und Klimagerechtigkeit verbunden sind und was die Klimagerechtigkeitsbewegung jetzt fordert.
Wann fordern wir endlich Steuern auf alle Flüge, und dass wir nicht xx-mal fliegen

Woche 21/20/2020 – Lufthansa, Konjunkturprogramm und Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-20-2020/

Auch in den letzten beiden Wochen ist viel passiert, was genau, fasst Lara euch in unserem aktuellen Wochenbericht zusammen. ❌ Lufthansa-Rettung: Klimaschutz bleibt auf der Strecke Mit neun Milliarden Euro unterstützt die Bundesregierung den Lufthansa-Konzern, der durch die Corona-Krise beachtlich ins Wanken geraten war. In den vergangenen Wochen gab es um die Lufthansa-Rettung sehr viele
Das dem schleichenden Verfall der Gesellschaft entgegen steuern müssen.

Wahlen, Wirbelstürme und Wälder – Woche 46/47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen-wirbelstuerme-und-waelder-woche-46-47/

Die USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus und bekommen einen neuen Präsidenten, eine Million Menschen fordern Waldschutz weltweit, während in Deutschland Wälder für Autobahnen und Kohle zerstört werden, Deutschland ist einer der Hauptblockierer der EU-Energiewende, die Mehrheit der Menschen wünschen sich mehr Klimaschutz in den Corona-Bekämpfungsmaßnahmen und dieses Jahr tobten so viele Wirbelstürme wie
niedrigere Strompreise für die Industrie, während sich Milliardeneinnahmen von Steuern

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag eine Aktuelle Stunde statt. Nele fasst für euch zusammen. Als erster Redner bezeichnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) die Proteste der Schüler*innen als unglaublich positives Signal. Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Sie steuern unseren „blauen Planeten“ weiterhin mit Vollgas in den Abgrund.

Bist Du dabei? Klimastreik am 25. März! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bist-du-dabei-klimastreik-am-25-maerz/

Es ist so weit! Bald schon laufen die ersten hundert Tage der neuen Ampelkoalition ab, doch die großen Versprechen im Klimaschutz sind noch offen offen. Deshalb streiken wir am 25.03. wieder gemeinsam, global und laut für echte Klimagerechtigkeit. Auch wenn in Deutschland mittlerweile eine neue Koalition regiert und wir seit drei Jahren auf den Straßen
Wir steuern gerade auf die 3° Erderwärmung zu, doch politisch passiert nichts, was

Fossilien in der Bundesregierung – Klima-Update Wochen 21 & 22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-21-22/

Deutschland plant neue fossile Projekte im Wattenmeer, Bundeskanzler Scholz wendet sich mit umstrittenen Äußerungen an Klima-Aktivist*innen und möchte mehr Blut-Kohle aus Kolumbien importieren, währenddessen steigen die Temperaturen und eine Beraterin von Shell schmeißt ihren Job hin – die Klima-News der vergangenen zwei Wochen. Deutschland unterstützt immer wieder neue fossile Projekte Um das 1,5° Grad-Ziel zu
Oder durch eine Umgestaltung der Kfz-Steuern nach Hubraum und Verbrauch.

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Dazu gehören die Pendlerpauschale, die steuerliche Förderung von Gebäudesanierungen

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! 💶 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Muss ich meine Hauselektrik vom Handy aus steuern können?