Dein Suchergebnis zum Thema: Stefan_Zweig

Konzert im Festsaal

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-konzert-im-festsaal-1

Programm SAUDADES DO BRASIL treffen brasilianische Choros, der „Jazz Brasiliens“, auf Literatur von StefanZweig und Lisa Spector.
Programm SAUDADES DO BRASIL treffen brasilianische Choros, der „Jazz Brasiliens“, auf Literatur von Stefan

Gutshaus Below

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-below

Fachwerk-Haus mit zwei Ferienwohnungen in der Wittstocker Heide, verkehrsgünstig von Berlin und Hamburg aus. Das barocke Gutshaus wurde um 1700 in Fachwerkbauweise errichtet und von 2013 denkmalgrechet restauriert.
Programm SAUDADES DO BRASIL treffen brasilianische Choros, der „Jazz Brasiliens“, auf Literatur von Stefan

Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst

Die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in MV öffnen ihre Türen und heißen Euch mit Kultur- und Übernachtungsangeboten herzlich willkommen.
November 2025 ©© 1000seen.de ©© TMV/Scholz-Witzel ©© Stefan von Stengel Zum feierlichen Abschluss

Volltextsuche in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/volltextsuche

(musiX) Weiterlesen: „Kensington Road“ ©Â© Stefan Kreibohm Kreibohms-Welt im Schlosscafè Griebenow

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Erinnerung an nationalsozialistische Bücherverbrennungen 1933 in Bad Aibling

https://www.oebib.de/beitraege/aus-der-welt-von-gestern-eine-stimme-fuer-morgen-erinnerung-an-nationalsozialistische-buecherverbrennungen-1933

Gabriele Huber
Schauspieler und Regisseur hatte für die Lesung in der Stadtbücherei ausgewählte Texte des Schriftstellers Stefan

Stadtbibliothek Straubing: Lesungen aus verbrannten Büchern

https://www.oebib.de/beitraege/stadtbibliothek-straubing-lesungen-aus-verbrannten-buechern-1

Bibliothek und Volkshochschule bieten am Mo, 25.05.20 um 19.00 Uhr eine Lesung als Livestream im Internet an.
Sie lesen unter anderem aus Stefan Zweigs „Schachnovelle“ und aus Hans Falladas „Kleiner Mann was nun

10. Mai 1933 - der Jahrestag der Bücherverbrennung

https://www.oebib.de/beitraege/10-mai-1933-der-jahrestag-der-buecherverbrennung

Ausstellungen, Lesungen und ein literarisches Quiz sind passende Aktionen des Gedenkens.
Heinrich Mann, Erich Mühsam, Erich Maria Remarque, Anna Seghers, Ernst Toller, Kurt Tucholsky, Arnold und Stefan

10. Mai 1933 - der Jahrestag der Bücherverbrennung bleibt aktuell

https://www.oebib.de/beitraege/10-mai-1933-der-jahrestag-der-buecherverbrennung-bleibt-aktuell

Ausstellungen, Lesungen und ein literarisches Quiz sind passende Aktionen des Gedenkens.
Heinrich Mann, Erich Mühsam, Erich Maria Remarque, Anna Seghers, Ernst Toller, Kurt Tucholsky, Arnold und Stefan

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

03. Februar 2019 in Düsseldorf – Friedrich von Thun präsentiert bei „Zweiklang! – Wort und Musik“ Wiener G’schichten (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/03-februar-2019-in-duesseldorf-friedrich-von-thun-praesentiert-bei-zweiklang-wort-und-musik-wiener-gschichten-literaturevent/?mo=12&yr=2025

Und hier entstand Weltliteratur von Joseph Roth, Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Franz Werfel, Karl