Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Waschbär in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/nordamerikanischer-waschbaer/

Waschbären haben einen gut ausgeprägten Tastsinn, um ihre Kurzsichtigkeit wettzumachen. Im Wasser lebende Beute ertastet der Waschbär mit ausgestreckten Armen und gespreizten Fingern. Diese Art der Nahrungssuche, die aussieht, als wasche er seine Nahrung, hat ihm seinen Namen eingebracht. Waschbären ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Europäischer Braunbär in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/europaeischer-braunbaer/

Der Europäische Braunbär ist deutlich zierlicher als die Unterart des Kamtschatkabären, zeigt aber die gleiche Lebensweise: Er findet in einer Vielzahl von Lebensräumen – vom bewaldeten Gebirgsregionen bis hin zu offenen Gebieten – sein Auskommen. Braunbären brauchen aber besonders Möglichkeiten wie ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Kanadischer Biber in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kanadischer-biber/

Die Indianer Alaskas nennen den Biber „Kleiner Bruder“, weil sie seine Intelligenz als Baumeister und Ingenieur schätzen. Biber bauen Burgen mit zwei bis fünf Eingängen, die unter Wasser liegen. Sie bauen Dämme, um den Wasserpegel aufrechtzuerhalten, damit die Höhle nicht überflutet wird und die ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Tüpfelhyäne in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/tuepfelhyaene/

Die Tüpfelhyäne ist die größte von vier Hyänenarten. Sie lebt in Rudeln von 35 bis 100 Tieren. In erster Linie sind Tüpfelhyänen keine Aasfresser, sondern erbeuten den größten Teil ihrer Beute selbst. Sie sind hervorragende Rudeljäger. Es kommt häufig vor, dass Hyänen ein Beutetier erjagen und ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Westliche Sitatunga in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/sitatunga/

Die Sitatunga wird auch „Wasserkudu“, „Sumpfbock“ oder „Sumpfantilope“ genannt. Sitatungas leben meist in Gruppen zusammen, die aus einem Bock und einem oder mehreren Weibchen bestehen. Durch die langen, weit spreizbaren Klauen sind sie hervorragend an das Laufen auf sumpfigem Untergrund angepasst. ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Südliches Breitmaulnashorn in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/suedliches-breitmaulnashorn/

Das Breitmaulnashorn ist die größte Nashornart und nach dem Elefanten das zweitgrößte Landsäugetier Afrikas. Es hat große Spitzohren, ein breites, stumpfes Maul sowie einen auffallenden Nackenhöcker. Breitmaulnashörner sind weit weniger aggressiv als ihre nahen Verwandten, die Spitzmaulnashörner. ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Schnee-Eule in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/schnee-eule/

Schnee-Eulen haben eine Spannweite von 150 bis 160 Zentimeter und auffallend große Füße mit Haarpolstern. Das verhindert ein Einsinken in den Schnee beim Landen. Da sie 14 Halswirbel haben, können sie ihren Kopf bis zu 180 Grad drehen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, ihre Beutetiere mit Hilfe des ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief