Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Nyala in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/tiefland-nyala/

Nyalas bilden Trupps in Größen von 40 bis 60 Tieren, wobei es sich meist um Weibchen mit ihren Jungtieren handelt, die von einem starken Männchen geführt werden. Teilweise gibt es auch reine Weibchen- und reine Männchengruppen, sowie einzelgängerische alte Männchen. Bei dieser Antilopenart ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Roter Vari in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/roter-vari/

Rote Varis sind dämmerungs- und nachtaktiv. Ihr Haarkleid ist sehr dicht und schützt auch vor starken Regengüssen. Sie leben in Kleingruppen oder Kleinfamilien, in denen die Weibchen die Führungsrollen übernehmen. Die Jungtiere werden in Baumhöhlen geboren, welche vom Weibchen mit Haaren ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Weißschwanz-Stachelschwein in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/stachelschwein/

Stachelschweine gehören zu den Nagetieren. Sie sind dämmerungsaktiv und schlafen tagsüber in Felsspalten und Erdbauen. Stachelschweine haben mit 40 Zentimetern die längsten Stacheln aller Säugetiere. Die Stacheln sind aus Keratin, dem gleichen Material, aus dem auch menschliche Fingernägel und Haare ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Erdmännchen in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/erdmaennchen/

Erdmännchen gehören zur Familie der Schleichkatzen. Sie leben gesellig in Familienverbänden, die sich wiederum zu Kolonien zusammenschließen können. Erdmännchen haben ein großes Wärmebedürfnis und sind stundenlang als „Sonnenanbeter“ im Freien. Nachts, bei Regen oder extremer Hitze bleiben sie in ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Serval in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/serval/

Servale sind nacht- und dämmerungsaktiv. Sie haben im Vergleich zur Körpergröße von allen Katzen die größten Ohren. Trotz ihrer langen Beine sind sie keine allzu guten Läufer, aber gute Kletterer und auch nicht wasserscheu. Der Serval ist perfekt an die Jagd im hohen Gras angepasst, da ihm seine ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Kurzohr-Rüsselspringer in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kurzohr-ruesselspringer/

Mausähnliche Ohren, verlängerte Hinterbeine, langer Schwanz: Bei den Rüsselspringern könnte man denken, es handele sich um Rennmäuse. Doch sie werden nicht den Nagetieren zugeordnet, sondern gehören zur Überordnung der Afrotheria. Sie sind also näher mit Seekühen, Erdferkeln, Schliefern, Tenreks und ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Springbock in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/springbock/

Springböcke leben meist in Familienverbänden und schließen sich bei Wanderungen in neue Weidegründe zu riesigen Herden zusammen. Die Jungtiere kommen zur Regenzeit zur Welt. Springböcke haben einen Kamm am Rücken, der bei Erregung aufgestellt wird. Dadurch werden Signale an die Artgenossen ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Watussirind in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/watussirind/

Watussirinder sind eine über 5.000 Jahre alte Rinderrasse. Sie verdanken ihren Namen einem afrikanischen „Hirtenvolk“. Die Watussirinder wurden als Kreuzung aus altägyptischen Hausrindern und indischen Buckelrindern gezüchtet. Die wichtigsten Zuchtziele sind eine imposante Horngröße mit einer ……
Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief