Wanderverband Sächsische Schweiz https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedsorganisationen/wanderverband-saechsische-schweiz
Organisator des Deutschen Wandertags in Sebnitz 2016.
Steckbrief Name: Wanderverband Sächsische Schweiz e.V.
Organisator des Deutschen Wandertags in Sebnitz 2016.
Steckbrief Name: Wanderverband Sächsische Schweiz e.V.
Dachorganisation der Gebirgs- und Wandervereine in Sachsen-Anhalt
Steckbrief Name: Landeswanderverband Sachsen-Anhalt Vereinsgebiet: Bundesland Sachsen-Anhalt
Wandern im Hunsrück, Kultur und Geschichte des Hunsrücks
Vermittlung der regionalen Natur und Kultur Pflege des vielfältigen Wanderwegenetzes Steckbrief
Der Steigerwaldklub will die Landschaft, Natur und Kultur im Steigerwald schützen. Besonders durch Erwandern der Heimat, Unterhaltung und Markierung von Wanderwegen und Umweltschutz.
Steckbrief Name: Steigerwaldklub e.V.
Der Thühringerwald Verein setzt sich für die Pflege von Wanderwegen, gemeinsame Wanderungen, Jugendarbeit und Naturschutz ein.
gemeinsamen Wanderungen und Kulturfahrten Wege: Betreuung von ca. 1.500 km Wanderwege Steckbrief
Er ist ein Landesfachverband für den Wandersport und dem Bergsteigen im Land Brandenburg mit seinen vielen Möglichkeiten für diesen Sport.
Steckbrief Name: Brandenburgischer Wandersport – Bergsteiger – Verband e.V.
Wir sind der Dachverband und Interessenvertreter aller thüringischer Wandervereine. Hauptanliegen des Verbandes sind die Förderung des Wandersports, der Heimatpflege, der Heimatkunde, des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes in Thüringen.
Steckbrief Name: Thüringer Wanderverband Vereinsgebiet: Thüringen Ortsgruppen:
Der Berliner Wanderclub e.V. ist Berlins ältester Wanderverein (Wiedergründung 1964). Er verfolgt Ziele als Wander-, Umwelt- und Heimatverein für Berlin und die Mark Brandenburg. Er ist Mitglied in: Deutscher Wanderverband, Berliner Wanderverband e.V. (Landessportbund Berlin), Harzklub e.V.
Steckbrief Name: Berliner Wanderclub e.V.
Experte für Wandern, Wege, Naturschutz , Kultur, Jugend und Familien. Wir bieten Wanderungen und Exkursionen, markieren Wanderwege, imitieren Naturschutzprojekte und vieles mehr. Das Planen und Markieren von Wanderwegen ist eine wichtige Kompetenz des Fränkischen Albverein. Rund 9000 km Wege.
Engagement Wandern Exkursionen Wege Naturschutz Kultur Jugend Familie Steckbrief
Wandern im Solling, Weserbergland und Vogler. Kultur- und Geschichtspflege unserer Heimat.
Steckbrief Name: Sollingverein e.V.