Bodendaten in Deutschland | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/80294
Zwanzig Steckbriefe vermitteln ein vielfältiges Bild über die wichtigsten Mess- und
Zwanzig Steckbriefe vermitteln ein vielfältiges Bild über die wichtigsten Mess- und
Kommunen Sprache Deutsch Verlag Umweltbundesamt Links Themenseite „Kommunaler Klimaschutz
Sprache Deutsch Forschungskennzahl 3719 16 102 0 Verlag Umweltbundesamt Links Good-Practice-Steckbriefe
Sprache Deutsch Forschungskennzahl 3719 16 102 0 Verlag Umweltbundesamt Links Good-Practice-Steckbriefe
In Steckbriefen werden die einzelnen Umweltinanspruchnahmen dargestellt: Wie verteilen
Im Jahr 2000 beginnt eine deutsche Erfolgsgeschichte, die später von vielen Staaten kopiert wird: Mit dem Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG) wird Strom aus Wind, Sonne & Co. per Gesetz gefördert. 2000 ist auch ein gutes Jahr für den Schutz von Flüssen, Seen und Grundwasser in Europa: Die EG-Wasserrahmenrichtlinie wird erlassen. Im UBA wird die Telearbeit
Richtlinie zum Beispiel durch die Beauftragung und Betreuung einer Entwicklung von Steckbriefen
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zum Herunterladen und zum Teil auch zum Bestellen.
Zwanzig Steckbriefe vermitteln ein vielfältiges Bild über die wichtigsten Mess- und
Am 10. und 11. November 2022 kamen fast 40 Vertreter*innen von Kommunen, Landkreisen und Organisationen aus ganz Deutschland auf Einladung der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) in das Wissenschaftsmuseum Universum in Bremen zum jährlichen Netzwerktreffen.
EMW-Netzwerktreffen Bremen 2022 Rahmenpräsentation EMW-Netzwerktreffen Bremen 2022 Steckbriefe
Am 10. und 11. November 2022 kamen fast 40 Vertreter*innen von Kommunen, Landkreisen und Organisationen aus ganz Deutschland auf Einladung der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) in das Wissenschaftsmuseum Universum in Bremen zum jährlichen Netzwerktreffen.
EMW-Netzwerktreffen Bremen 2022 Rahmenpräsentation EMW-Netzwerktreffen Bremen 2022 Steckbriefe