Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Neues aus der Biosphäre: Kochbuch veröffentlicht – Pressefoto – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/neues-aus-der-biosphaere-kochbuch-veroeffentlicht-pressefoto/

Das Kochbuch „Schlemmerorte Biosphäre“ enthält Rezepte aus den 18 Biosphärenreservaten in Deutschland, auch aus der Wattenmeerregion. © LKN.SH Ein Ausschnitt aus dem Kochbuch. © LKN.SH
Biosphärenreservate Geschichte Nachhaltige Entwicklung Projekte Weltnaturerbe Steckbrief

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radroute um den Jadebusen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/radroute-um-den-jadebusen/

Immer nah an der Küstenlinie des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer entlang führt die 55 Kilometer lange Route um den Jadebusen mit vielen Rastmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten, an denen Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten zu finden ist.
Biosphärenreservate Geschichte Nachhaltige Entwicklung Projekte Weltnaturerbe Steckbrief

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

27 Nationalpark-Kitas und -Schulen ausgezeichnet – Pressefoto – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/np-kitas-u-schulen-ausgezeichnet-pressefoto/

Die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hat 27 Bildungseinrichtungen aus Nordfriesland und Dithmarschen für weitere zwei Jahre als „Nationalpark-Kita“ oder „Nationalpark-Schule“ ausgezeichnet.. © Amelie Berg / LKN.SH
Biosphärenreservate Geschichte Nachhaltige Entwicklung Projekte Weltnaturerbe Steckbrief

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November – Dezember 2002 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/november-dezember-2002/

„Das sollten wir auch bei uns erreichen.“ NationalparkService mit Aufsichtsrat Vorläufige Bilanz des Seehundsterbens Internationale Schifffahrtsorganisation zeichnet Wattenmeer aus Keine Tiefflüge über dem Watt Nationalparktourismus in Thüringen Zuständig für Fische, Schiffe, Seehunde Walking in a Winter Wonder Watt Auf Vogelkiek im Wattenmeer
Biosphärenreservate Geschichte Nachhaltige Entwicklung Projekte Weltnaturerbe Steckbrief

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressefoto: Fachtagung Natur und Tourismus 2024 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/pressefoto-fachtagung-natur-und-tourismus-2024/

Über 70 Teilnehmende trafen sich zur Fachtagung „Natur und Tourismus“ auf Föhr. Zum Veranstaltungsteam zählen (v.l.n.r.) Dr. Sabrina Seeler (FH Westküste), Frank Ketter (Nordsee-Tourismus-Service GmbH), Anja Szczesinski (WWF Deutschland), Martin Rimmler (Nationalparkverwaltung) und Sabine Graetke (Dithmarschen Tourismus e.V.). © Tanja Ehrlich / LKN.SH
Biosphärenreservate Geschichte Nachhaltige Entwicklung Projekte Weltnaturerbe Steckbrief

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden