Steckbrief: Schlammspringer – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schlammspringer-100.html
Schlammspringer sehen aus wie Lurche, gehören aber zu den Fischen.
Steckbrief Wie sieht ein Schlammspringer aus?
Schlammspringer sehen aus wie Lurche, gehören aber zu den Fischen.
Steckbrief Wie sieht ein Schlammspringer aus?
Der Rückenpanzer der Strahlenschildkröten ist sehr hoch gewölbt und auffällig gemustert. Seine Grundfarbe ist dunkelbraun bis fast schwarz.
Steckbrief Wie sieht die Strahlenschildkröte aus?
Sie sehen aus wie eine Maus, sind aber mit den Hamstern verwandt: Maushamster sind Nagetiere, die in kargen Felsregionen im Nahen und Mittleren Osten leben.
Steckbrief Wie sehen Maushamster aus? Maushamster sind Nagetiere.
Der Waldrapp: Das etwa gänsegroße Tier hat ein dunkles Gefieder und einen langen, nach unten gebogenen dünnen Schnabel.
Steckbrief Wie sehen Waldrappe aus?
Der Siebenschläfer trägt seinen Namen, weil er sich im Winter für mindestens sieben Monate zur Ruhe legt.
Steckbrief: Siebenschläfer Aussehen Lebensraum Arten Wie alt wird ein Siebenschläfer
Mandrills sind sehr große Affen mit einer kunterbunten Färbung. Sie leben in Westafrika im Regenwald, klettern aber nicht auf Bäume.
Steckbrief Wie sehen Mandrills aus?
Seesterne erkennt man auf den ersten Blick: Ihr scheibenförmiger Körper und die fünf Arme machen sie unverwechselbar.
Steckbrief Wie sehen Seesterne aus?
Blattschneiderameisen sind enorm stark: Sie können Blattstücke in ihren Bau tragen, die um ein Vielfaches größer sind, als sie selbst.
Steckbrief Wie sehen Blattschneiderameisen aus?
Rochen schweben elegant durchs Wasser. Wenn sie schlafen oder auf Beute lauern, vergraben sie sich im Meeresboden.
Steckbrief: Rochen Aussehen Lebensraum Arten Lebensweise des Rochens Freunde
Boas gehören zu den Riesenschlangen, es sind Würgeschlangen. Sie werden drei bis vier Meter lang und bis zu 60 Kilogramm schwer.
Steckbrief Wie sehen Boas aus? Die Boa gehört zu den Riesenschlangen.