Steckbrief: Bambushai – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-bambushai-100.html
Der weiß gepunktete Bambushai wird auch Weißflecken-Lippenhai genannt.
Steckbrief Wie sehen Bambushaie aus?
Der weiß gepunktete Bambushai wird auch Weißflecken-Lippenhai genannt.
Steckbrief Wie sehen Bambushaie aus?
Agutis sehen aus wie große Meerschweinchen. Die Nagetiere können sehr schnell rennen und sind reine Pflanzenfresser.
Steckbrief: Aguti Aussehen Lebensraum Arten Wie alt werden Agutis?
Mit ihren großen, zu einem Fangapparat umgebildeten Mundwerkzeugen und den langen Antennen ist diese Spinnen einzigartig.
Steckbrief Wie sieht die Geißelspinne aus?
Mit seiner roten Farbe und dem fast runden Körper sieht dieser Frosch von der Insel Madagaskar ein bisschen wie eine Tomate aus. Daher kommt auch sein Name: Er heißt Tomatenfrosch.
Steckbrief Wie sehen Tomatenfrösche aus?
Der Schützenfisch schießt seine Beute mit einem Wasserstrahl von am Ufer wachsenden Pflanzen.
Steckbrief Wie sieht der Schützenfisch aus?
Wildschweine gehören zu den größten Tieren, die in Mitteleuropa in freier Wildbahn vorkommen. Zu sehen sind sie selten, da sie sich gut im Unterholz verstecken.
Steckbrief: Wildschwein Aussehen Wo leben Wildschweine?
Das Meerschweinchen stammt aus Südamerika. Wollt ihr wissen, woher es seinen Namen hat?
Steckbrief: Meerschweinchen Aussehen Wo lebt das Meerschweinchen?
Ihr Ruf ist nicht der beste: Die gewaltigen Netzmuränen können ziemlich aggressiv sein, wenn sie sich bedroht fühlen und Menschen durch ihre Bisse ernsthaft verletzen.
Steckbrief Wie sehen Netzmuränen aus?
Schlammspringer sehen aus wie Lurche, gehören aber zu den Fischen.
Steckbrief Wie sieht ein Schlammspringer aus?
Der Rückenpanzer der Strahlenschildkröten ist sehr hoch gewölbt und auffällig gemustert. Seine Grundfarbe ist dunkelbraun bis fast schwarz.
Steckbrief Wie sieht die Strahlenschildkröte aus?