Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Lost in complexity? – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/lost-in-complexity

„Lost in complexity?“ fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und Brandenburg – besonders dort, wo Zugang zu gesicherten Informationen und politischer Bildung bisher erschwert ist. Im Fokus stehen junge Menschen aus sozial benachteiligten oder ländlichen Regionen sowie Fachkräfte aus Schule, Jugendarbeit und Sozialarbeit.
Steckbrief Projektteam Charlotte Oberstuke Praxis | Büro Berlin charlotte.oberstuke

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=1%27%2C%28%3B%29%29%23-%2B--&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=87fa03f0652bc1725e1caa972c1b09d8

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
Steckbrief Projektteam Lena Schmidt Forschung | Büro Berlin lena.schmidt@jff.de

Der Elefant im Raum – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/der-elefant-im-raum?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=25ac1d73462bd3e4b18eda126af1d089

Der Elefant im Raum steht für ein offensichtliches Problem, das von vielen erkannt, aber nicht angesprochen wird. In den sozialen Medien gibt es viele Inhalte mit rechtsextremen Botschaften. Das Projekt Der Elefant im Raum versucht, für die Präsenz und Problematik dieser Inhalte zu sensibilisieren. In monatlichen Social Media-Kampagnen und Podcast-Folgen wird darüber informiert und werden rechtsextreme Ansprachen dekonstruiert.
Weiterführende Links https://rise-jugendkultur.de/der-elefant-im-raum/ Steckbrief