Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Perspektiven auf Online-Medien und Online-Risiken – ACT ON! Schlussreport 2015/2016 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/perspektive-auf-online-medien-und-online-risiken-act-on-schlussreport-2015-2016

Der ACT ON! Schlussreport 2015/2016 „Ich darf nur YouTube.“ Die Perspektive von 10- bis 14-Jährigen auf Online-Medien und Online-Risiken. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Monitoring-Studie, gibt einen Überblick über die Anlage der Monitoring-Studie und stellt ihre wichtigsten Ergebnisse auf interpretativer Ebene akzentuiert und schlussfolgernd dar.
Weitere Informationen zum Herunterladen Schlussreport zum Herunterladen 11 MB Steckbrief

Begleitung der Expert*innen im Projekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/begleitung-der-expert-innen-im-projekt-netzwerk-bibliothek-medienbildung?hc=1&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=930539f572ac928cb83d7eaa2e1eb5b9

Das JFF begleitet den Deutschen Bibliotheksverband (dbv) im Qualifizierungsprojekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ in der Zusammenarbeit mit acht Expert*innen aus der Medienbildung in deutschen Bibliotheken.
Steckbrief Projektteam Raphaela Müller Praxis | Büro Berlin raphaela.mueller

Es rappelt in der Kiste – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/es-rappelt-in-der-kiste?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=c839c496a7b7aa03716fa68342fbce37

Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln … frei nach dem Ansatz des Design Thinking.
Steckbrief Projektteam Dr.