Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

„Der will das nicht zeigen, ob er jetzt ganz weiblich oder ganz männlich ist“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/der-will-das-nicht-zeigen-ob-er-jetzt-ganz-weiblich-oder-ganz-maennlich-ist0

GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen: Online-Forschungswerkstätten mit 10- bis 16-Jährigen
München. gender.jff.de/wp-content/uploads/2022/12/Studie.pdf Online bestellen Steckbrief

Digital Streetwork – Bericht der wissenschaftlichen Begleitung für das Jahr 2023 | Fokus: Klient*innen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/digital-streetwork-bericht-der-wissenschaftlichen-begleitung-2023?hc=1&preview=1&cHash=6c9e4c0454c952eeae9e3ba7171dbcb6

Mit dem Fokus auf junge Menschen, die Digital Streetwork (DSW) in Anspruch genommen haben, blickte die wissenschaftliche Begleitung im Jahr 2023 auf das Projekt.
Weitere Informationen zum Herunterladen Bericht hier herunterladen 905 KB Steckbrief

Digital Streetwork – Bericht der wissenschaftlichen Begleitung für das Jahr 2023 | Fokus: Klient*innen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/digital-streetwork-bericht-der-wissenschaftlichen-begleitung-2023

Mit dem Fokus auf junge Menschen, die Digital Streetwork (DSW) in Anspruch genommen haben, blickte die wissenschaftliche Begleitung im Jahr 2023 auf das Projekt.
Weitere Informationen zum Herunterladen Bericht hier herunterladen 905 KB Steckbrief

Es rappelt in der Kiste – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/es-rappelt-in-der-kiste?hc=1&preview=1%27%7C%7Cdbms_pipe.receive_message%28chr%2898%29%7C%7Cchr%2898%29%7C%7Cchr%2898%29%2C15%29%7C%7C%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=2642c7318cc96605190c080c7272e818

Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln … frei nach dem Ansatz des Design Thinking.
Steckbrief Projektteam Dr.

Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/mce?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=4fd4e6b3644653b0572d9e52ad4496f0

Das Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) ist ein zentraler, explorativer und partizipativer Raum zur Förderung der Medienkompetenz auf dem Campus Efeuweg in Berlin-Neukölln. Der Fokus der Arbeit des MCE liegt auf einem explorativen Zugang zu Technologien, dem Erproben und Entdecken individueller Fähigkeiten und der Begleitung von Meinungsbildungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einer inklusiven und intersektionalen Perspektive.
Steckbrief Projektteam Raphaela Müller Praxis | Büro Berlin raphaela.mueller

Selfie-Tasks as a method to "embark" in the topic of self-presentation online – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/selfie-tasks-as-a-method-to-embark-in-the-topic-of-self-presentation-online?hc=0%252Ftypo3conf%252Fext%252Fbootstrap_package%252Fresources%252Fpublic%252Fimages%252Fblank.gif%2F&cHash=d9308fe9d77bf9bf9ff7a23ef10717e0

As part of the training material for digital youthwork this method focusses on selfies. So-called Selfies, i.e. pictures created by a person depicting themselves, can be used to convey topics such as media self-portrayal and the associated legal bases such as copyright and the right to one’s own picture.
digitally-agile-youth-work/#tab-publications https://www.digitalyouthwork.eu/ Steckbrief