Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

A youth work matrix of risks related to online-usage and digitalization – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/a-youth-work-matrix-of-risks-related-to-online-usage-and-digitalization

As part of the training material for digital youthwork this method focusses on knowledge of potential risks, as well as of ways to contain risks at an individual or collective level, as an essential area of competence for youth workers.
digitally-agile-youth-work/#tab-publications https://www.digitalyouthwork.eu/ Steckbrief

#h2i – How2Influence – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/influencer

Das von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) geförderte Projekt “How to Influence” geht zusammen mit Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren der Frage nach, welche Bedeutung Influencer für die Sozialisation, die Identität und Wertevorstellungen Jugendlicher haben und unter welchen Bedingungen und Motiven Influencer agieren. Das Projekt wurde von mediale pfade.org – Verein für Medienbildung durchgeführt und durch das Büro Berlin des JFF medienpädagogisch begleitet.
Weiterlesen Steckbrief Projektteam Dr.

FAIRmaker – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/fairmaker?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=40a6c768d3878e919718e1d666ad025f

Medien und Making in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können regelmäßige Workshops mit Grundschulkindern im offenen Bereich einer Jugendfreizeiteinrichtung funktionieren? Wie können sie lebensweltnah gestaltet werden? Im Projekt FAIRmaker setzen Medienpädagog*innen zweistündige Angebote der Aktiven Medienarbeit mit unterschiedlichen digitalen Technologien und Methoden um und werden dabei von Kolleg*innen im Büro Berlin des JFF fachlich unterstützt.
Steckbrief Projektteam Dr.