Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz – ACT ON! Short Report Nr. 1 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/online-angebote-persoenlichkeitsschutz-act-on-short-report-1?preview=-1%3B+waitfor+delay+%270%3A0%3A15%27+--+&cHash=c482b311f5663f7c18f748083be094ec

Der ACT ON! Short Report Nr. 1 „WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht“. Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender, enthält ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-Studie zum Umgang 12- bis 14- Jähriger mit Online-Angeboten und den damit verbundenen Risiken.
Informationen zum Herunterladen Short Report Nr. 1 zum Herunterladen 508 KB Steckbrief

Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz – ACT ON! Short Report Nr. 1 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/online-angebote-persoenlichkeitsschutz-act-on-short-report-1?hc=556&preview=1&cHash=f5c8ab74da4faacfa03d573d2d2b70cd

Der ACT ON! Short Report Nr. 1 „WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht“. Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender, enthält ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-Studie zum Umgang 12- bis 14- Jähriger mit Online-Angeboten und den damit verbundenen Risiken.
Informationen zum Herunterladen Short Report Nr. 1 zum Herunterladen 508 KB Steckbrief

Medienkompetenz in der Frühpädagogik – Fortbildungsreihe für Kitakräfte in Brandenburg – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/fortbildungsreihe-zur-fru-hkindlichen-medienbildung-in-brandenburg

Wissenschaftlich begleitete Konzeption und Durchführung eines Basismoduls „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für medienpädagogische Fragestellungen – in Kooperation mit der AKJS Brandenburg
Medienkompetenz in der Frühpädagogik Der Bericht zum Projekt Weiterlesen Steckbrief

Medienkompetenz in der Frühpädagogik – Fortbildungsreihe für Kitakräfte in Brandenburg – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/fortbildungsreihe-zur-fru-hkindlichen-medienbildung-in-brandenburg?hc=1%27%2C%28%3B%29%29&cHash=d6f777526f894818396268f49bba8780

Wissenschaftlich begleitete Konzeption und Durchführung eines Basismoduls „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für medienpädagogische Fragestellungen – in Kooperation mit der AKJS Brandenburg
Medienkompetenz in der Frühpädagogik Der Bericht zum Projekt Weiterlesen Steckbrief

Medienkompetenz in der Frühpädagogik – Fortbildungsreihe für Kitakräfte in Brandenburg – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/fortbildungsreihe-zur-fru-hkindlichen-medienbildung-in-brandenburg?hc=572&preview=1&cHash=a5468fe1dcc557cfcc64f5db12db035d

Wissenschaftlich begleitete Konzeption und Durchführung eines Basismoduls „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für medienpädagogische Fragestellungen – in Kooperation mit der AKJS Brandenburg
Medienkompetenz in der Frühpädagogik Der Bericht zum Projekt Weiterlesen Steckbrief

So geht Jugendpodcast – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/so-geht-jugendpodcast

Das Praxisteam des Projektes ACT ON! hat die Entwicklung des Jugendpodcasts „Was geht…?“ in einem Artikel für das Dieter Baacke Preis Handbuch 19 Revue passieren lassen. Außerdem bietet der Beitrag Hinweise und Anregungen dazu, wie pädagogische Fachkräfte selbst einen Podcast mit Jugendlichen auf die Beine stellen können.
Online bestellen Steckbrief Ansprechpersonen Julia Behr Praxis | Büro Berlin