Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Wo der Spaß aufhört… Jugendliche und ihre Perspektive auf Konflikte in Sozialen Netzwerkdiensten – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/wo-der-spass-aufhoert-jugendliche-und-ihre-perspektive-auf-konflikte-in-sozialen-netzwerkdiensten

Die Teilstudie der 5. Konvergenzstudie bietet eine differenzierte Betrachtung von Konflikten in Sozialen Netzwerkdiensten, wie Jugendliche sie erleben. Die Perspektive der Jugendlichen aufzugreifen bietet eine wichtige Voraussetzung, um sie zu souveränem Konfliktlösen zu befähigen und auch Cybermobbing vorzubeugen.
JFF-Bericht_Online-Konflikte.pdf 1 MB Kurzfassung_Studie_Online-Konflikte.pdf 298 KB Steckbrief

FAIRmaker – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/fairmaker

Medien und Making in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können regelmäßige Workshops mit Grundschulkindern im offenen Bereich einer Jugendfreizeiteinrichtung funktionieren? Wie können sie lebensweltnah gestaltet werden? Im Projekt FAIRmaker setzen Medienpädagog*innen zweistündige Angebote der Aktiven Medienarbeit mit unterschiedlichen digitalen Technologien und Methoden um und werden dabei von Kolleg*innen im Büro Berlin des JFF fachlich unterstützt.
Steckbrief Projektteam Dr.

Medienpädagogische Begleitung „jumblr“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/jumblr

Das Projekt dient der Begleitung des Programms „jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (lmb), um hier zentrale Themen und Ansätze zur Medien- und Demokratiebildung im ländlichen Raum zu reflektieren und gemeinsam mit Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit weiterzuentwickeln.
Darin bildet ein Leitfaden aus… Weiterlesen Steckbrief Projektteam Dr.