Dresden bietet mehr Gewässerinformationen im Internet https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/03/pm_055.php
Sogenannte Gewässer-Steckbriefe beschreiben zusätzlich die wichtigsten Gewässersysteme
Sogenannte Gewässer-Steckbriefe beschreiben zusätzlich die wichtigsten Gewässersysteme
Im Ordner befinden sich kurze Steckbriefe von Institutionen, Vereinen, Projekten
Alle Dokumente zum wirksamen Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt Dresden aus dem Jahr 2020.
Flächennutzungsplan Textteil (*.pdf, 3 MB) Karten (*.pdf, 52 MB) Steckbriefe
Das Weltklima unterliegt einem deutlichen Wandel. In den vergangenen 100 Jahren stieg die mittlere globale Temperatur um 0,7 Grad. Der größte Teil dieses Anstieges ereignete sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts und die Geschwindigkeit der Erwärmung nimmt weiter zu.
Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: https://rekis.hydro.tu-dresden.de/kommunal/#Steckbriefe
Hitze-Tools zur Planung klimaangepasster Maßnahmen im Freiraum und an Gebäuden Steckbriefe
Hitze-Tools zur Planung klimaangepasster Maßnahmen im Freiraum und an Gebäuden Steckbriefe
Gewässersysteme in Dresden liegen umfangreiche Gewässerbeschreibungen in Form von „Steckbriefen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu Veröffentlichungen der Landeshauptstadt Dresden rund um das Thema Hochwasser sowie den Hochwasser-Newsletter.
Interaktive Karte zu den oberirdischen Gewässern mit Gewässersteckbriefen und Steckbriefen
Schule und Kultur heraus und stellt die im Rahmen der Veranstaltung ausgestellten Steckbriefe
Die Mitarbeiterinnen der „Dresdner Bildungsbahnen“ unterstützen Sie, die vielfältigen Möglichkeiten in der Bildungslandschaft zu überschauen und zu nutzen.
Im Ordner befinden sich kurze Steckbriefe von Institutionen, Vereinen, Projekten