Fledermäuse | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/fledermaus
Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
Zum Steckbrief Schmetterlinge Der Schmetterling (Lepidoptera) gehört wie Badetage
Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
Zum Steckbrief Schmetterlinge Der Schmetterling (Lepidoptera) gehört wie Badetage
In unserem Steckbrief können Sie alle Fakten zum Rebhuhn lesen.
Zum Steckbrief Fuchs Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist die einzige Fuchsart, die
Winterschlaf – was so verlockend klingt, einfach die kalten, nassen Monate zu verschlafen, ist für die Tiere tatsächlich ein Überlebenskampf.
Zum Steckbrief Igel Der Igel (Erinaceus europaeus) ist ein Städter geworden, der
Die Wälder aus dem Nationalen Naturerbe sind ein Schatz, der behütet und vermehrt werden muss.
Mehr Infos zum jetzt im Steckbrief lesen.
Ein Monitoring der Deutschen Wildtier Stiftung brachte überraschende Funde zutage – auch seltener und bedrohter Arten
Zum Steckbrief Kreuzspinne Die Gartenkreuzspinne (Araneus) ist die bekannteste
Noch im Sommer letzten Jahres lobte er die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung: „Sie öffnet uns die Augen für die Schönheit der Natur.“
Zum Steckbrief Luchs Der Luchs (Lynx lynx) hat ein fantastisches Gehör und kann
Jans Tierleben Folge 2: Maulwurf
Nächstes Video 03:34 Maulwurf-Steckbrief Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn
Fotoband: Gefiederte Biodiversität Deutschlands und Europas – wildlife von Gerald Reiner
Zum Steckbrief Wiesenweihe Die Wiesenweihe (Circus pygargus) ist ein eleganter
Deutschland stöhnt unter hochsommerlichen Bedingungen. Wie kommen Wildtiere mit der Hitze klar? Hier erhalten Sie die Antwort.
Zum Steckbrief Fuchs Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist die einzige Fuchsart, die
Jans Tierleben Folge 3: Biber
Nächstes Video 02:45 Biber-Steckbrief Er lebt in langsam fließenden und stehenden