Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

BMEL – Bund- und Länder-Förderung – Förderwegweiser

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/bund-und-laender-foerderung/foerderwegweiser.html

So wichtig innovative Ansätze, kreative Ideen und bürgerschaftliches Engagement für die ländliche Entwicklung sind – ohne finanzielle Förderung lassen sich Projekte häufig nicht umsetzen! Aber für welche Projektidee existieren Fördertöpfe? Wer kann Fördergelder beantragen und an welche Bedingungen ist ihre Bewilligung geknüpft?
Sollte Ihr Bundesland in einem für Sie interessanten Steckbrief

BMEL – Praxisberichte – Karrierenetzwerk motiviert zur Rückkehr

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/hochsauerland-heimvorteil-las.html

Mit einem kreativen, emotionalen Ansatz versucht der Hochsauerlandkreis (HSK), seine Vorzüge als lebenswerte Region mit beruflichen Perspektiven zu vermitteln, um so Sauerländer zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen und als Fachkräfte für örtliche Unternehmen zu gewinnen.
Rückkehrwillige die Möglichkeit, sich über einen kurzen Steckbrief

BMEL – Praxisberichte – Karrierenetzwerk motiviert zur Rückkehr

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/hochsauerland-heimvorteil-las.html?nn=73360

Mit einem kreativen, emotionalen Ansatz versucht der Hochsauerlandkreis (HSK), seine Vorzüge als lebenswerte Region mit beruflichen Perspektiven zu vermitteln, um so Sauerländer zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen und als Fachkräfte für örtliche Unternehmen zu gewinnen.
Rückkehrwillige die Möglichkeit, sich über einen kurzen Steckbrief