Bördelandschaft westlich von Magdeburg | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/boerdelandschaft-westlich-von-magdeburg
von Landstraßen, Kulisse umfasst zwei Teilbereiche (durch BAB 2 getrennt) Stand Steckbrief
von Landstraßen, Kulisse umfasst zwei Teilbereiche (durch BAB 2 getrennt) Stand Steckbrief
hier: Orientierung am LSG „Böhmertal“, FFH-Gebiet „Böhme“, DTK, Luftbild) Stand Steckbrief
Streuobstwiesen, Moore und Seen entlang Betznau, Oberlangnau und Achberg (Luftbild) Stand Steckbrief
Übernahme der Kulisse „Kehdinger Moorgürtel“ (HK21) (Wiegand et al. 2017) Stand Steckbrief
Landesgrenze, im Süden bis zur bedeutsamen Landschaft „Spessart mit Maintal“ Stand Steckbrief
FFH-Gebiet, NSG „Ohreaue“) Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest uns
mündl.) sowie der großen Windparks Bliesdorf-Thöringswerder und Letschin Stand Steckbrief
Einbeziehung des Kühkopfs (FFH-Gebiet und NSG „Kühkopf-Knoblochsaue“) im Süden Stand Steckbrief
(Stand 2019), geomorphologisch prägnante Ausprägungen, zwei Teilbereiche Stand Steckbrief
Teiche/Bannetzer Moor“, FFH-Gebiet/VSG „Meißendorfer Teiche, Ostenholzer Moor“ Stand Steckbrief