Tal der Wupper mit Seitentälern | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/tal-der-wupper-mit-seitentaelern
NSG Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest uns auch auf Facebook X
NSG Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest uns auch auf Facebook X
Naturerbefläche „Kühnauer Heide“ sowie des Naturschutzgroßprojektes „Mittlere Elbe“ Stand Steckbrief
Geringfügige Kürzung im nördlichen Bereich entlang der BAB 2 Stand Steckbrief und
Bernrieder Filz“ (mit enthaltenen NSG und zugleich großflächigem LSG) Stand Steckbrief
Speicherbecken Lohsa II); Einbindung des NSG „Bergbaufolgelandschaft Grünhaus“ Stand Steckbrief
Die Erfolge des Projekts „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund“ haben die Heinz-Sielmann-Stiftung und ihre Verbundpartner jetzt in Berlin vorgestellt. Das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderte Projekt endet nach einer Laufzeit von vier Jahren im Juli 2024.
Weiterführende Informationen Projekt-Steckbrief: Landschaft + Menschen verbinden
2), Landschaftsbild/Prägende Wälder gemäß Waldfunktionskartierung Sachsen Stand Steckbrief
Beverungen“ der landesweiten Landschaftsbildbewertung (Stufe herausragend) Stand Steckbrief
Wildseefilz“, dem NSG „Gerstenfilz“ sowie mit Hilfe historischer Waldstandorte Stand Steckbrief
Kalkmagerrasen zwischen Morschen und Sontra“ auf der Höhe von Oberellenbach Stand Steckbrief