Vulkanlandschaft des Hegaus mit Überlinger und Untersee | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/vulkanlandschaft-des-hegaus-mit-ueberlinger-und-untersee
sowie des FFH-Gebiets „Bodenseehinterland zwischen Salem und Marksdorf“ Stand Steckbrief
sowie des FFH-Gebiets „Bodenseehinterland zwischen Salem und Marksdorf“ Stand Steckbrief
mit Umland“ (Stufe 4, hoch) aus der landesweiten Landschaftsbildbewertung Stand Steckbrief
Siebengebirge“ aus dem Kulturlandschaftlichen Fachbeitrag zur Landesplanung in NW Stand Steckbrief
Seit zwei Jahrzehnten sind mit Luchs und Wolf wieder wildlebende Großkarnivoren in mehreren Regionen Deutschlands heimisch. Während die heutigen Luchspopulationen auf Auswilderungen zurückgehen, ist der Wolf auf natürlichem Wege wieder nach Deutschland eingewandert. Auch Bären lassen sich in den vergangenen 20 Jahren gelegentlich in Deutschland nachweisen. Nach der vollständigen Ausrottung im 19. Jahrhundert stellt die Rückkehr dieser Arten die Menschen in Deutschland vor neue Aufgaben, die gemeinsam gemeistert werden müssen. Wissenschaftliche Untersuchungen und das Monitoring liefert hierfür wichtige Daten zum Bestand und Vorkommen der Großraubtiere.
Management von Großraubtieren Häufig gefragt: Wolf Pressehintergrund Wolf Steckbrief
NSG Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest uns auch auf Facebook
Teichgebiet und Kleine Heide Hainichen“), Höhenzug „Hohe Dubrau“ Stand Steckbrief
žCharlottengroden“ (HK04) (Wiegand et al. 2017), DTK 1000 im Bereich der Küstenlinie Stand Steckbrief
Niederungsbereich der Nuthe Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest uns
žRuwertal“ (Nr. 5.1.1.2) aus dem Gutachten von Hartz et al. (2013a, 2013b) Stand Steckbrief
Ilsenburg-Blankenburger Harzrand“, „VIII. 2 Ballenstedter Harzrand“ (Villwock et al. 2014) Stand Steckbrief