Kulturlandschaft im südlichen Rottal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/kulturlandschaft-im-suedlichen-rottal
der landesweiten Landschaftsbildbewertung Stufe 4 (hoch) und 5 (sehr hoch) Stand Steckbrief
der landesweiten Landschaftsbildbewertung Stufe 4 (hoch) und 5 (sehr hoch) Stand Steckbrief
Leitenwälder“ und der landesweiten Landschaftsbildbewertung (Stufe 5, sehr hoch) Stand Steckbrief
Bedeutung“ (Fokus: „historische Knicklandschaften“), Windpark als räumliche Zäsur Stand Steckbrief
Abgrenzung Gleichnamiges FFH-Gebiet, Teilbereiche der Stadt Bad Buchau Stand Steckbrief
„-Süd“, „Flumm-Niederung“, „Boekzeteler Meer“) Stand Steckbrief und Raumkulisse 2018
baden-württembergischer Seite um den westlichen Riesrand (zugleich FFH-Kulisse) Stand Steckbrief
, BAB 24, großräumige Windparks, im Westen Einbindung der Siedlung Brunow Stand Steckbrief
Südwesten anhand der Topografie bis zur deutlichen Abnahme der Höhenlage (DGM) Stand Steckbrief
Gräberfeld“ (HK36) (Wiegand et al. 2017), Einbindung NSG „Huntloser Moor“ Stand Steckbrief
Bedeutung („Gw 54“), zusätzlich: Biotopkartierung Niedersachsen sowie Luftbild Stand Steckbrief