Teufelsmoor um Worpswede und Hamme-Niederung | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/teufelsmoor-um-worpswede-und-hamme-niederung
wertgebender Moorkomplexe auf der Basis der Biotopkartierung von Niedersachsen Stand Steckbrief
wertgebender Moorkomplexe auf der Basis der Biotopkartierung von Niedersachsen Stand Steckbrief
5 „sehr hoch“, wie die übrigen Bereiche auch) und Alpenplan Zone C Stand Steckbrief
LSG „Sächsische Schweiz“ (Nationalparkregion/Bielatal), Geländemorphologie Stand Steckbrief
berfeld“ (HK36) (Wiegand et al. 2017), Einbindung NSG „Huntloser Moor“ Stand Steckbrief
Hochfläche“ aus dem Kulturlandschaftlichen Fachbeitrag zur Landesplanung in NW Stand Steckbrief
Kulturlandschaftsgutachten für die Planungsregion Halle (Villwock & Kugler 2013 Stand Steckbrief
Emmingen-Liptingen und das Laucherttal (ebenfalls Spuren ehemaligen Bohnerzabbaus) Stand Steckbrief
Tagebau-Restseen, Hochhalde „Barbara-Höhe“, Zschornewitz (Luftbild/DGM, DTK) Stand Steckbrief
Denkmalinformationssystem SH) Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest
wertgebender Merkmale/Orte/Bodendenkmale (Denkmalinformationssystem Sachsen-Anhalt) Stand Steckbrief