Zittauer Gebirge | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/zittauer-gebirge
Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung Naturpark Zittauer Gebirge Stand Steckbrief
Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung Naturpark Zittauer Gebirge Stand Steckbrief
B. der Röthelberg oder der Heidberg bei Teterow (Stauchendmoränengebiet) Stand Steckbrief
Altstadt Brüel, Eickelberg, Teilbereich des Waldgebietes Gross Labenzer See Stand Steckbrief
sowie der gesetzlich geschützten Biotope (vorrangig im südlichen Bereich) Stand Steckbrief
mit dem Collmberg im Osten, Einbindung historisch bedeutender Orte/Anlagen Stand Steckbrief
Siedlungsstrukturen mit prägenden Baudenkmalen sowie der DTK), teils Verkehrselemente Stand Steckbrief
erweitert um die „Sauschwänzlebahn“ und das ehemalige Doggererz-Bergwerk Stand Steckbrief
einer Auswahl bedeutsamer Kulturlandschaften in Bayern (Reinke et al. 2013) Stand Steckbrief
geschlossenem Wald und offenen Rodungsflächen, Ausschluss der Bäderstraße im Osten Stand Steckbrief
Mühlenbach“ (LBE-IV-010-G(1)) aus der landesweiten Landschaftsbildbewertung Stand Steckbrief