Wittstock | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/wittstock
Siedlungsstrukturen mit prägenden Baudenkmalen sowie der DTK), teils Verkehrselemente Stand Steckbrief
Siedlungsstrukturen mit prägenden Baudenkmalen sowie der DTK), teils Verkehrselemente Stand Steckbrief
landschaftsprägende historische Kulturlandschaftselemente nach Walz et al. 2012) Stand Steckbrief
€œ, vereinzelt „Geschützte Biotope“), Barker und Wittenborner Heide Stand Steckbrief
Einbeziehung des Kühkopfs (FFH-Gebiet und NSG „Kühkopf-Knoblochsaue“) im Süden Stand Steckbrief
Einbindung naturnaher Uferstrukturen auf der Basis verschiedener Schutzgebiete Stand Steckbrief
Bereich Groborientierung an das Relief („Pfannberg“ als höchste Erhebung, DGM) Stand Steckbrief
Maxsee“ sowie um den Roten Luch, im Nordosten Einbindung des Stobbertals Stand Steckbrief
Kulisse zum FFH-Gebiet „Untere Haseniederung“, B 402 als räumliche Zäsur Stand Steckbrief
Berücksichtigung der Geländemorphologie als „Markenzeichen“ des Naturparks „Hümmling“ Stand Steckbrief
Landschaftsausstattung wie etwa naturnahe Waldbereiche, Grünlandausprägung Stand Steckbrief