Märkische Schweiz | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/maerkische-schweiz
Maxsee“ sowie um den Roten Luch, im Nordosten Einbindung des Stobbertals Stand Steckbrief
Maxsee“ sowie um den Roten Luch, im Nordosten Einbindung des Stobbertals Stand Steckbrief
Kulisse zum FFH-Gebiet „Untere Haseniederung“, B 402 als räumliche Zäsur Stand Steckbrief
Berücksichtigung der Geländemorphologie als „Markenzeichen“ des Naturparks „Hümmling“ Stand Steckbrief
Landschaftsausstattung wie etwa naturnahe Waldbereiche, Grünlandausprägung Stand Steckbrief
Hocheben“ (Nr. 29) sowie gemäß Kulturlandschaftsprojekt Ostthüringen Stand Steckbrief
Baiersbronn-Mitteltal, UZVR100 (BfN 2010) im Osten, im Norden einschließlich Gernsbach Stand Steckbrief
eingeschlossen; einschließlich der Altstädte von Bergheim und Fritzlar Stand Steckbrief
Beerwalde, Löbichau , Korbußen mit dem ehemaligen Schacht 418 (Luftbild, DTK) Stand Steckbrief
„Flussknickmarschlandschaft bei Lemke“ (HK38) (Wiegand et al. 2017) Stand Steckbrief
Gelände der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde (ehemalige „Neue Verskraft“) Stand Steckbrief