Krautsand und küstennahe Wiesen der Unteren Elbe | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/krautsand-und-kuestennahe-wiesen-der-unteren-elbe
verschiedene NSG wie „Ostemündung“ oder „Außendeich Nordkehdingen I und II“) Stand Steckbrief
verschiedene NSG wie „Ostemündung“ oder „Außendeich Nordkehdingen I und II“) Stand Steckbrief
diesem Bereich; Ausschluss der BAB 3 und dadurch Zweiteilung der Kulisse Stand Steckbrief
Polderstrukturen, im Süden/Südosten Verkehrstrassen als räumliche Zäsur Stand Steckbrief
Bauwerke entlang der Weser wie Burgruine Polle oder die Klosterkirche Kemnade Stand Steckbrief
žPellenz-Maifeld“ (Nr. 2.3) aus dem Gutachten von Hartz et al. (2013a, 2013b) Stand Steckbrief
Klein Trebow, Medeweger See); in Teilbereichen Verkehrsinfrastrukturen Stand Steckbrief
gesetzlich geschützter Biotope; Naturschutzgroßprojekt „Spreewald“ Stand Steckbrief
Einbindung des Keulegrund u. a. aufgrund der Morphologie (DTK, DGM, Luftbild) Stand Steckbrief
Landschaftsausprägungen südwestlich des Templiner Sees (Caputh, Ferch/Fercher Berge) Stand Steckbrief
perennierende Kleingewässer) anhand der Luftbilder („seenreiches Waldgebiet“) Stand Steckbrief