Schweriner Seen-, Schlösser- und Parklandschaft | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/schweriner-seen-schloesser-und-parklandschaft
Klein Trebow, Medeweger See); in Teilbereichen Verkehrsinfrastrukturen Stand Steckbrief
Klein Trebow, Medeweger See); in Teilbereichen Verkehrsinfrastrukturen Stand Steckbrief
gesetzlich geschützter Biotope; Naturschutzgroßprojekt „Spreewald“ Stand Steckbrief
Einbindung des Keulegrund u. a. aufgrund der Morphologie (DTK, DGM, Luftbild) Stand Steckbrief
Landschaftsausprägungen südwestlich des Templiner Sees (Caputh, Ferch/Fercher Berge) Stand Steckbrief
perennierende Kleingewässer) anhand der Luftbilder („seenreiches Waldgebiet“) Stand Steckbrief
Leitenwälder“ und der landesweiten Landschaftsbildbewertung (Stufe 5, sehr hoch) Stand Steckbrief
Mittelsachsen“ (hier: „Erzbergbaulandschaft Freiberg und Brand-Erbisdorf“) Stand Steckbrief
Sölle, Bachtäler), im Süden größerer Windpark als räumliche Zäsur Stand Steckbrief
Steinbruch und Truppenübungsplatz) Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du findest
Einbindung der Liedtke-Landschaft „Klosterpflege“; BAB 4 und Windparks Stand Steckbrief