Waldenburger Muldental | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/waldenburger-muldental
Kulturdenkmale und Siedlungsstrukturen sowie an Hangbereiche der Zwickauer Mulde Stand Steckbrief
Kulturdenkmale und Siedlungsstrukturen sowie an Hangbereiche der Zwickauer Mulde Stand Steckbrief
Kuhlenvenn“, „Wildpferdebahn im Merfelder Bruch“ und „Weißes Venn und Geisheide“ Stand Steckbrief
Landschaft „Taunuskamm“; Inselrhein anhand Schutzgebieten und Luftbild Stand Steckbrief
hier: landesbedeutsamer Erholungs- und Erlebnisraum „Soonwald“ Nr. 17) Stand Steckbrief
sowie „3.6 Erholung“ (Landschaft mit besonderer Erlebniswirksamkeit) Stand Steckbrief
Landschaftsrahmenplans „Wesermarsch“ (hier: Landschaftseinheit „Morriemer Moorland“) Stand Steckbrief
der landesweiten Landschaftsbildbewertung Stufe 4 (hoch) und 5 (sehr hoch) Stand Steckbrief
Schrecke“, Waldausdehnung (Luftbild), Einbindung bedeutender Bauwerke Stand Steckbrief
Tiefer See), Großsteingräber bei Bellin Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du
€œ und in Teilen NSG Rauner- und Haarbachtal, Ländergrenze (Tschechien) Stand Steckbrief