Schwarze Berge mit Fischbeker Heide | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/schwarze-berge-mit-fischbeker-heide
Kulisse „Schwarze Berge“ (Hochgürtel et al. 2017), im Süden Zäsur durch BAB1 Stand Steckbrief
Kulisse „Schwarze Berge“ (Hochgürtel et al. 2017), im Süden Zäsur durch BAB1 Stand Steckbrief
mit Zuflüssen“ und Stadt Bad Blankenburg-Schwarza, Schwarza-Verlauf (DTK) Stand Steckbrief
Hohenleipisch“, in Teilbereichen Einbindung des Biotopkatasters Brandenburg Stand Steckbrief
Traufkante (DOP) und dem FFH-Gebiet „Anstieg der Frankenhöhe östlich der BAB 7“ Stand Steckbrief
Landschaftsrahmenplans „Wesermarsch“ (hier: Landschaftseinheit „Morriemer Moorland“) Stand Steckbrief
Beerwalde, Löbichau , Korbußen mit dem ehemaligen Schacht 418 (Luftbild, DTK) Stand Steckbrief
„Müggelsee und Fredersdorfer Mühlenfließ“), Geomorphologie (Müggelberge) Stand Steckbrief
Bereich Groborientierung an das Relief („Pfannberg“ als höchste Erhebung, DGM) Stand Steckbrief
Kulturlandschaft „Park- und Gutslandschaft Ivenack“ (Pulkenat et al. 2015) Stand Steckbrief
Kloster), Hansestädte Demmin und Anklam Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022 Du