Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Graugans | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/graugans/

Bei Graugans ist europaweit nicht mehr klar zu unterscheiden, welche lokalen Brutpopulationen auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückgehen. In der Schweiz dürfte der Brutbestand der Graugans zum grössten Teil auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückgehen. Daher werden die Brutvogelpopulationen dieser Arte für die Rote Liste der Brutvögel nicht beurteilt. Im Winter ist nachgewiesen, dass auch Wildvögel in der Schweiz erscheinen. (Rote […]
Informationen zu dieser Tierart gibt es im Zootier-Lexikon von Peter Dollinger Steckbrief

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eiderente | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/eiderente/

Dank der Wandermuschelvermehrung war das Nahrungsangebot ausreichend und die Vögel verbrachten zunehmend den Sommer in der Schweiz. Mittlerweile gehört die Eiderente sogar zu den Brutvögeln, was für einen ans Meer angepassten Vogel bemerkenswert ist.
dieser Tierart aus dem Tierpark 21.06.2020 Eiderenten Nachwuchs im Tierpark Steckbrief

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Alpenmurmeltier | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/alpenmurmeltier/

Innerhalb des Familienverbandes verbringen Murmeltiere viel Zeit mit der gegenseitigen Fellpflege sowie spielerischen Balgereien. Die Tiere ermitteln so ihre spätere Position in der Gruppe. Jungtiere, die häufig als Sieger aus dem Spiel hervorgehen, haben später auch einen höheren Rang. Wer also bei den Murmeli mal gross raus kommen will, muss sich schon früh im Kräftemessen […]
Informationen zu dieser Tierart gibt es im Zootier-Lexikon von Peter Dollinger Steckbrief

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Australische Schlangenhalsschildkröte | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/australische-schlangenhals-schildkroete/

Kopf und Hals der Schlangenhalsschildkröte sind praktisch gleich lang wie ihr Panzer. Mit ihren «schielenden Stielaugen» sehen sie witzig und richtig «gmögig» aus. Anders als von Schildkröten gewohnt ziehen sie ihren Kopf bei Gefahr nicht gerade in den Panzer zurück, dafür ist der Hals zu lang. Nein, sie legen ihn seitlich in eine Halsfalte unter […]
Informationen zu dieser Tierart gibt es im Zootier-Lexikon von Peter Dollinger Steckbrief

    Kategorien:
  • International
Seite melden