Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Corona-Krise – wie geht’s den Milchbauern – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/corona-krise-wie-gehts-den-milchbauern/

Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Die Logistik der Supermärkte steht vor großen Herausforderungen, immer genügend Lebensmittel nachzuliefern. Lasst uns mal einen Blick dahin werfen, wo die Milch ihren Ursprung hat: in den Kuhstall. KuhTuberin Anita erklärt, wie ihr Alltag in Krisenzeiten abläuft.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Das neue Milchtaxi ist da – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-neue-milchtaxi-ist-da/

Das Wohl der Kühe steht bei den Landwirten an oberster Stelle. Dabei fangen sie schon bei den Kälbern an. Unsere KuhTuber Henriette und Kai haben für eine bessere Versorgung ihrer Kälber in ein Milchtaxi investiert. Wie diese Anschaffung die Fütterung optimiert und welche Vorteile sie nebenbei auch für den Landwirt mit sich bringt, erklärt euch Henriette.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Darum ist frisches Stroh so wichtig – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/darum-ist-frisches-stroh-so-wichtig/

Gesunde Kälber sichern die Zukunft unserer Milchbauern. Deshalb ist regelmäßiges Ausmisten im Kälberstall angesagt – natürlich mit frischem Stroh! Wie KuhTuber Malte sich dabei Arbeitszeit spart und auch noch ein bisschen mehr Spaß bei der Arbeit hat, zeigt er in seinem Video!
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Gülle separieren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-separieren/

Damit Pflanzen gute Erträge erbringen, müssen sie ausreichend mit Nährstoffen, also Dünger, versorgt werden. Dank ihrer Kühe haben unsere Milchbauern mit der Gülle einen außerordentlich hochwertigen organischen Dünger. Unsere beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben in den vergangenen Jahren bereits gute Erfahrungen mit dem s. g. „Gülle separieren“ gemacht. Was das ist, wie das funktioniert und warum das für die Nährstoffversorgung der Futterpflanzen besonders gut ist, erklären sie in ihrem Video.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Wie wird Stroh gemacht? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-wird-stroh-gemacht/

Landwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen. Darum ist es klar, dass von der Gerste nicht nur das Korn geerntet wird, sondern die gesamte Pflanze verwertet wird. Aus den Halmen lässt sich super Stroh herstellen, das dann für die Kühe als Futter oder Einstreu benutzt werden kann. Ein nahezu perfekter Kreislauf, denn der Mist und die Gülle werden hinterher wieder aufs Feld gebracht, damit die neue Feldfrucht wachsen kann. So wird nichts verschwendet und wir konnten euch zeigen, wie Stroh gemacht wird.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Warum Kühe regelmäßig fressen sollen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/warum-kuehe-regelmaessig-fressen-sollen/

Heute gibt’s von KuhTuber Torsten mal was über das Verdauungssystem der Kuh! Er klärt die Frage, warum Kühe – um gesund zu bleiben – regelmäßig frisches Futter brauchen. Kleiner Hinweis: Es geht um den Pansen und den pH-Wert. Ein super interessanter Beitrag, wie wir finden!
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Die regionale Rübe als Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-regionale-ruebe-als-kraftfutter/

Regionales Kraftfutter im Fokus: Neben Getreide- oder auch Rapsschrot setzen Milchbauern auch auf die Futterrübe. KuhTuber Christian zeigt, wie diese nährstoffreiche Rübe nicht nur Kosten spart, sondern auch andere Vorteile für seine Kühe bringt. Erfahrt, welche positiven Effekte sie hat und wie Christian sie mit spezieller Technik vom Feld auf den Futtertisch bringt. Seid gespannt auf den heutigen Film!
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief