Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Tierwohl im Boxenlaufstall – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tierwohl-im-boxenlaufstall/

Herzlichen Glückwunsch an KuhTuber Gerd – sein Betrieb wurde gerade zum besten Milchviehbetrieb Niedersachsens gekürt! 🎉 Heute nehmen wir euch mit auf eine Tour durch seinen modernen Boxenlaufstall. Schaut euch an, wie Gerd beim Neubau seines Stalls mit cleveren Ideen das Tierwohl in den Vordergrund gestellt hat.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Käseherstellung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kaeseherstellung/

KuhTuber Helmut nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Verarbeitung seiner Milch. Vom Labor bis zur Butterherstellung hat er schon einiges erkundet. Heute steht Käse auf dem Programm – werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Käseherstellung in „seiner“ Molkerei.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Der Weg der Milch (Vom Milchtank zur Molkerei) – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-weg-der-milch-vom-milchtank-zur-molkerei/

Letztes Mal haben wir bei KuhTuber Helmut gesehen, wie die Milch vom Euter in den Milchtank gekommen ist, wo sie bis zur Abholung aufbewahrt wird. Nun kommt der Milchsammelwagen und bringt die Milch zur Molkerei. Ihr seid dabei wie die Milch aufgenommen, zur Molkerei gefahren und dort abgepumpt wird. Bei diesen Arbeitsschritten werden auch Milchproben genommen, um die Milch zu kontrollieren. Im nächsten Film sehen wir dann, wie so eine Milchproben-Analyse abläuft.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Der Weg der Milch – Teil 3 – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-weg-der-milch-teil-3/

Vom Euter in die Molkerei und von dort aus ab ins Labor im Institut für Milchuntersuchung in Verden. Wie wir gesehen haben, werden auf dem Weg vom Milchtank bis zur Molkerei immer wieder automatisch Milchproben genommen, um die Milch bestmöglich zu kontrollieren. Neben der Qualitätskontrolle geht es aber auch ums Geld. Was das mit den Inhaltsstoffen zu tun hat, erklärt uns KuhTuber Helmut im Gespräch mit IfM-Laborleiter Jörg.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Draufgänger oder Angsthase – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/draufgaenger-oder-angsthase/

Wer meint, eine Kuh ist eine Kuh – naja, der hat zwar recht, aber Kühe können auch total unterschiedlich sein, nicht nur vom Äußerlichen her. Unser My KuhTube-Landwirt Andreas aus dem Emsland kennt seine Kuh-Charaktere in- und auswendig und weiß, welche Kuh er wie händeln muss. Mal sehen, wie seine Kühe so drauf sind.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Ein echtes Ü-Kalb – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ein-echtes-ue-kalb/

Rinder werden in Deutschland überwiegend künstlich besamt- natürlich nur dann, wenn die Tiere brünstig sind- heißt also, von Natur aus zu diesem Zeitpunkt paarungsbereit sind. Dabei hat der Landwirt eine große Auswahl an Möglichkeiten, mit welchem Bullen er die Kuh besamt. Und manchmal kommt hinterher eine farbliche Überraschung raus. So bei KuhTuber Eike, der uns heute erklärt warum Mutter und Kalb unterschiedlich gefärbt sind.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Wasserbetten im Kuhstall – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wasserbetten-im-kuhstall/

Vor knapp 3 Jahren haben unseren beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren Wasserbetten für ihre Kühe eingebau- Moment: WASSERBETTEN? FÜR KÜHE??? Ja – ihr habt richtig gelesen: Die Kühe haben Wasserbetten! Wir waren am Tag des Einbaus dabei und zeigen euch, wie’s abgelaufen ist. Wie die vierbeinigen Damen am Ende auf ihre neuen Betten reagiert haben, seht ihr im Film. Viel Spaß beim Zugucken!
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief