Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Scharfe Kontrollen bei der Milch – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/scharfe-kontrollen-bei-der-milch/

Der Weg der Milch – Teil 4 Milch gehört zu den bestkontrollierten Lebensmitteln und unterliegt sehr strengen Kontrollen. KuhTuber Helmut ist heute wieder dem Weg der Milch auf der Spur und lässt sich erklären, welche Maßnahmen bereits beim Transport mit dem Milchsammelwagen getroffen werden, um mögliche Verunreinigungen zu entdecken, BEVOR die Milch überhaupt in der Molkerei entladen wird. Die Milchsammelwagen sind nämlich mit modernster Technik ausgestattet. Wie unwahrscheinlich es ist, dass verunreinigte Milch in den Umlauf kommt, seht ihr im Film.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Molkereigenossenschaften leicht erklärt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/molkereigenossenschaften-leicht-erklaert/

Der Weg der Milch – Teil 5 Viele Milchbauern haben sich in Molkereigenossenschaften zusammengeschlossen, um ihre Milch besser vermarkten zu können. KuhTuber Helmut ist heute wieder auf seiner Mission „Der Weg der Milch – vom Euter zum Verbraucher“ unterwegs und lässt sich erklären, was eine Genossenschaft ist, wie sie funktioniert und ob dieses Modell noch Zukunft hat.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Jede Sekunde zählt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/jede-sekunde-zaehlt/

„Melken ist schon eine Kunst für sich. Wer es mal selbst ausprobiert hat, weiß dass es jede Menge Geschick und Übung braucht. Und wenn man für etwas Geschick und Übung braucht, dann macht man manchmal auch einen Wettkampf draus. So wird der Melkstand von unserem My KuhTube-Landwirt Christian aus dem Landkreis Cuxhaven einfach zum Trainingslager für die Besten der Besten umfunktioniert. Was gilt es denn, beim „richtigen“ Melken zu beachten?“
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Echte Charakterkühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/echte-charakterkuehe/

„Wer glaubt, dass Kühe von ihrem Wesen her alle gleich sind, sollte sich mal diesen Film angucken. Bei KuhTuber Andreas gibt’s ne ganze Menge unterschiedliche Charaktere in der Herde – vom Draufgänger bis zum Angsthasen. Natürlich kennt er alle Spezis und weiß damit umzugehen- warum das wichtig ist? Na, man arbeitet ja schließlich eng zusammen und als guter Chef ist es wichtig seine Mitarbeiter zu kennen, damit man sie nicht überfordert. „
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Tierwohl im Boxenlaufstall – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tierwohl-im-boxenlaufstall/

Herzlichen Glückwunsch an KuhTuber Gerd – sein Betrieb wurde gerade zum besten Milchviehbetrieb Niedersachsens gekürt! 🎉 Heute nehmen wir euch mit auf eine Tour durch seinen modernen Boxenlaufstall. Schaut euch an, wie Gerd beim Neubau seines Stalls mit cleveren Ideen das Tierwohl in den Vordergrund gestellt hat.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Biogas – Wir können beim Stromproblem helfen! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biogas-wir-koennen-beim-stromproblem-helfen/

Aktuell ernährt ein Landwirt ca. 137 Menschen mit regionalen Lebensmitteln. Neben der Ernährungssicherheit leisten einige Landwirte auch ihren Teil zur Energiesicherheit. Neben Nahwärme wird mit Biogasanlagen auch Strom verkauft, wodurch sie mit über 28.000 Gigawattstunden (2021, Quelle: Statista) einen wichtigen Teil zur deutschen Stromversorgung leisten. Was an der Biogasanlage von unserem KuhTuber besonders ist: Sie funktioniert ausschließlich mit Resten und ist somit Ressourcenschonend, erklärt Gerd.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Biogasanlage veredelt die Gülle – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biogasanlage-veredelt-die-guelle/

Der wichtigste Dünger wird auf dem eigenen Hof produziert. Nämlich allen 365 Tagen im Jahr – genau es geht um die Gülle. KuhTuber Sven hat seit einigen Jahren eine eigene Biogasanlage auf dem Betrieb und spricht dabei von Kreislaufwirtschaft und Gülleveredelung. Wie das Ganze funktioniert und wieso das ein Vorteil ist, haben wir in 2 Minuten für euch zusammengefasst.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief