Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Künstliche Besamung: Was empfinden Kühe? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuenstliche-besamung-was-empfinden-kuehe/

Was müssen wir nicht alles für Kommentare lesen, wenn es um das Thema künstliche Besamung bei Kühen geht- wobei „Ausnutzung“ noch mit Abstand das „freundlichste“ Wort ist. KuhTuber Torsten hat die Chance genutzt, um mit einer erfahrenen und renommierten Kuhkommunikatorin zu sprechen und sie gefragt, wie eine Kuh so eine künstliche Besamung wahrnimmt und was physiologisch in einer Kuh passiert, bevor sie besamt wird. Die andere Sichtweise auf dieses Thema möchten wir gerne mit euch teilen, um gängige Vorurteile zu relativieren. Wenn das Thema auftaucht, verweist gerne auf dieses Video. Einen Fakt möchten wir noch ergänzen: Auch in der freien Natur bekommt eine Kuh jedes Jahr ein Kalb. So wird der Fortbestand der Herde gesichert.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Alles nur Fake? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/alles-nur-fake/

Natürlich nicht! Denn der Tierkomfort spielt nicht nur in der Werbung des Milchland Niedersachsen eine Rolle, sondern vor allem auch in niedersächsischen Kuhställen. Also kein Fake, das zeigt uns heute Gerd aus dem nördlichen Emsland. Anschnallen und los geht’s!
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Gülle verschlauchen – auch auf nassen Böden möglich – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-verschlauchen-auch-auf-nassen-boeden-moeglich/

Heute stehen wir mit Ihno auf dem Acker und schauen uns das Gülleverschlauchen an. Diese Technik bietet besonders jetzt, bei den unglaublich nassen Feldern, einen entscheidenden Vorteil für den Boden. Welcher das ist und wie das Gülleverschlauchen funktioniert, seht ihr im Film.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Gülle verschlauchen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-verschlauchen/

Gülle ist ein sehr wichtiger Teil eines Nährstoffkreislaufes und Wachstumsmotor für das künftige Kuhfutter. Mittlerweile ist es überwiegender Standard, die Gülle präzise mit Hilfe eines Schleppschuhverfahrens direkt auf den Boden aufzubringen, wo sie kurz danach eingearbeitet wird, um die Nährstoffe sofort in den Boden zu bringen. Dabei gibt es ein bodenschonendes Verfahren, das KuhTuber Ihno bei sich auf dem Betrieb anwendet: Gülle verschlauchen! Wie das funktioniert, zeigt er euch im Film.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Der Klauenschnitt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-klauenschnitt/

Zum Kuhkomfort gehört es neben 1000 anderen Dingen auch dazu, dass die Kühe regelmäßig zur Klauenpflege müssen. Dabei kommen die Kühe in einen speziellen Klauenstand, der sowohl der Kuh als auch dem Klauenpfleger die Arbeit leichter macht. Doch was, wenn eine Kuh ein Problem mit einer Klaue hat? Unsere KuhTuber Henriette und Kai zeigen, was dann passiert.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief

Klauenpflege für gesündere Kühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klauenpflege-fuer-gesuendere-kuehe/

Wusstet ihr, dass Kühe auf ihren Zehenspitzen laufen? Da kann man sich leicht vorstellen, dass bei ca. 600 kg Eigengewicht jede Falschbelastung schnell zu Druckstellen führen kann und ein gesunder „Fuß“ deshalb enorm wichtig ist. So kann man gut nachvollziehen, dass KuhTuberin Anita alle fünf Monate zwei Klauenspezialisten auf ihren Hof bestellt, die sich darum kümmern, dass die Kühe eine vernünftige Pediküre bekommen und somit viel zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Tiere besteuern. Wie so eine Klauenpflege abläuft, zeigt Anita in ihrem heutigen Film.
Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief