Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Slawische Sprachen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/slawische-sprachen/

Dobrodošli und Hallo! Du hast bestimmt gleich gemerkt, dass du gerade mit zwei unterschiedlichen Sprachen begrüßt wurdest. Wäre es denn interessant, auch gleich zu wissen um welche Sprache es sich dabei handelt? Finde es bei den slawischen Sprachen heraus und erfahre, wie man die Sprachen anhand der Buchstaben erkennen kann!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Katharina Tyran Studium/Ausbildung: Slawistik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faktencheck im Internet – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet/

Gar nicht so leicht, sich im Info-Dschungel des Internets zurechtzufinden! Denn nicht alles, was du liest oder siehst, stimmt! Von der Wissenschaft können wir lernen, worauf es bei der Recherche ankommt, um nicht auf sog. „Fake News“ reinzufallen. Check it out! Übrigens: Auf kinderuni.online findest du zwei Beiträge, die dir Wissenswertes zum Thema „Fake News“ […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Kinderbüro der Universität Wien Gründungsjahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einmal um die Welt für einen Obstsalat – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/einmal-um-die-welt-fuer-einen-obstsalat/

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher das Essen kommt, das du isst? Oder die Kleidung, die du trägst? Die Autos auf der Straße? Oder die Handys deiner Freund*innen? Ist es überhaupt wichtig, woher sie kommen? Und wenn ja, für wen und warum?
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Julia Grübler Studium/Ausbildung: Volkswirtschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz bei Harry Potter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/artenschutz-bei-harry-potter/

In Joanne K. Rowlings magischer Welt rund um Harry Potter kannst du magische Gestalten aus der antiken Mythologie finden! Wo genau, und was das alles mit dem modernen Artenschutz zu tun hat, erzählt dir Sonja Schreiner. Möchtest du eines der im Beitrag beschriebenen Fabelwesen zeichnen? Oder hast du sogar eine eigene Idee für ein Fabelwesen? […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sonja Schreiner Studium/Ausbildung: Vergleichende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberes Wasser – gesunde Menschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/sauberes-wasser-gesunde-menschen/

Hast du dir schon einmal überlegt: Welche Bakterien und andere Mikroorganismen leben im Wasser, das wir trinken, mit dem wir duschen und uns waschen? Wie unterscheidet sich das Leitungswasser vom Wasser in einem Schwimmbecken oder einem See? Gibt es „gute“ und schädliche Bakterien? Hinweis: Für diesen Beitrag gelten die Bestimmung der Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Regina Sommer Studium/Ausbildung: Lebensmittel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sind wir in Österreich unterwegs? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-in-oesterreich-forschungsprojekt/

Mobilität ist ein Thema, das uns alle angeht. Denn für unsere Umwelt macht es einen großen Unterschied, WIE wir unterwegs sind. Heute kannst du erforschen, welche Fortbewegungsmittel die Menschen in Österreich nutzen, um von A nach B zu kommen. Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne den Verkehrsplaner Günter Emberger kennen. […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Günter Emberger Studium/Ausbildung: Betriebsinformatik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mensch, Umwelt, Wirtschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/nachhaltigkeit/

Wir Menschen, unsere Umwelt und die Wirtschaft stehen in ganz engem Zusammenhang. Ein Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren ist notwendig, damit wir unsere Welt möglichst lange möglichst gut für möglichst viele Menschen gestalten können, egal ob in Österreich oder anderswo.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Alice Schmidt Studium/Ausbildung: Wirtschaftswissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von der Wurzel bis ins Blatt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/von-der-wurzel-bis-ins-blatt/

Bäume, Sträucher, Blumen, Gräser – sie alle brauchen Wasser zum Überleben. Aber wie gelangt das Wasser von den Wurzeln im Boden bis zu den Blättern? Warum kann es gegen die Erdanziehung aufwärts wandern? Mit diesem Experiment kannst du selbst beobachten, wie Pflanzen trinken und welches Geheimnis dahinter steckt. Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Kinderbüro der Universität Wien Gründungsjahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der ÖAW – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-der-oeaw/

Am 14. Mai 1847 genehmigte Kaiser Ferdinand I. durch ein Patent die Gründung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Der Orientalist Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall wurde zu ihrem ersten Präsidenten gewählt. Die Gelehrten – damals waren es im Gegensatz zu heute nur Männer – trafen sich regelmäßig in der Akademie, um über ihre Forschungen […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: ÖAW Institution: Österreichische Akademie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden