Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Sauer macht … experimentierlustig! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/sauer-macht-experimentierlustig/

In diesem Experiment des Monats erfährst du, wie du eine Zitronenbatterie sehr einfach herstellen kannst. Übrigens entsteht dabei auch Strom, den du hören kannst! Aber wir möchten dir gar nicht zu viel verraten − am besten, du probierst es einfach selber aus! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment wird mit spitzen Gegenständen gearbeitet. Lass dich dabei von […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lass es blubbern und sprudeln! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/dufte-badekugeln/

Achtung, hier blubbert’s aber ordentlich: Aus nur wenigen Zutaten kannst du dir bunte Badekugeln mischen, die sehr dufte sind. Fragt sich nur noch, wie das geht und was dahinter steckt!? Drei Chemikerinnen der Universität Wien verraten es dir in diesem Experiment, das sich gewaschen hat … HINWEIS: In diesem Experiment wird mit Zitronensäure hantiert. Lass […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schreibe deine Geheimbotschaft! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zaubertinte/

Vielleicht möchtest du jemandem etwas sagen, was geheim bleiben soll!? Im Experiment des Monats zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten aus der Küche deine eigene Zaubertinte herstellst und wie diese Tinte sichtbar wird − mit Hilfe von Radieschen! Noch mehr über die Hintergründe des Experiments erfährst du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/  
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die perfekte Einteilung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-perfekte-einteilung/

Wir haben für dich Videos und Aufgaben vorbereitet. Mit diesen kannst du Eigenschaften und Einteilungen von Abläufen erforschen. In der Informatik nennt man Abläufe auch Prozesse. Damit es dir leichter fällt, empfehlen wir dir, die Videos und Aufgaben der Reihe nach zu machen. So wie sie unten eingeteilt sind. Wir wünschen dir viel Spaß!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Gerald Futschek Studium/Ausbildung: Informatik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld ist nicht gleich Geld! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geld-ist-nicht-gleich-geld/

Wer selber etwas verkaufen will, sollte sich Gedanken über diese beiden Begriffe machen: Gewinn und Umsatz. Du bist ein Zahlenfuchs? − Na, umso besser! Herbei, herbei, vielleicht kannst du der 2c Klasse dabei helfen, Geld für ihren Klassenausflug aufzutreiben! Aber Achtung, denn: Geld ist nicht gleich Geld!  
Steckbrief: Forschende*r Name: Katharina Bernscherer Studium/Ausbildung: Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld als Hebel – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geld-als-hebel/

Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass Geld „fließt“?! Aber was genau soll das heißen, und überhaupt: Wohin fließt es? NACHGEFRAGT haben Finn (8) und Meret (12) bei diesen Expert*innen: Enver Sirucic (Vorstandsmitglied der BAWAG Group), Tamara Kapeller (Aufsichtsrätin der BAWAG Group) und Stella Müller (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Juridicum der Universität Wien).
Steckbrief: Forschende*r Name: Tamara Kapeller Studium/Ausbildung: Rechtswissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Natron-Vulkan bricht aus! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-natron-vulkan-bricht-aus/

Im Experiment des Monats Februar zischt und brodelt es gewaltig! Baue dir aus einfachen Zutaten deinen eigenen Natron-Vulkan. Schaffst du es, dass dein Vulkan ausbricht? Und was hat das alles mit Chemie zu tun? SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Säuren und Basen. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/

Beim Experiment im November geht’s nicht bloß ums Händewaschen. Wir wollen nämlich auch herausfinden, wieso Seife unsere Hände überhaupt saubermacht. Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie. Indem du deine eigene Knetseife herstellst, kannst du der Seife auf den Grund gehen. Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/ […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das perfekte Salatdressing – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-perfekte-salatdressing/

Viele Flüssigkeiten lassen sich mit Öl nicht mischen. Essig gehört auch dazu. Da haben wir den Salat, schließlich brauchen wir diese Mischung für unser Grünzeug! Sobald Honig und Senf mit im Spiel sind, scheint es ganz gut zu klappen … *uff* … aber welche dieser beiden Zutaten ist die entscheidende, um das perfekte Dressing zu […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden