Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Physik zum Anfassen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/physik-zum-anfassen/

Physiker*innen verwenden riesige Teilchenbeschleuniger, um die kleinsten Teile der Welt zu erforschen. In den Experimenten knallen rasend schnelle Teilchen aufeinander. Sie zerfallen und liefern die, für die Wissenschaft so interessanten, Bruchstücke. Felix Ulrich-Pur, Physiker an der ÖAW, zeigt, wie man sich für zu Hause einen einfachen Teilchenbeschleuniger basteln kann. Warum der funktioniert? – Na ja, […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Felix Ulrich-Pur Institution: Österreichische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Hund bei Tierärzt*innen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-hund-bei-tieraerztinnen-wie-geht-es-loona/

Der Gang zum Tierarzt mit (d)einem Hund sollte Routine sein – und zwar nicht erst bei Unfällen oder Krankheiten. Denn genau wie bei uns Menschen ist auch bei unseren Hunden eine regelmäßige Vorsorge wichtig, damit sie lange mit uns durchs Leben gehen können. Lisi Baszler, Tierärztin, kennt die Vorsorgeuntersuchungen beim Hund und zeigt dir, worauf […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Lisi Baszler Studium/Ausbildung: Tierärztin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastik ‒ ein vielseitiges Material – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/plastik/

Kunststoff ist ein schönes Wort für ein wichtiges Material. Wir alle kennen Kunststoff, auch Plastik genannt. Ganz viele Dinge, die wir täglich benutzen sind aus Kunststoff. Weißt du eigentlich, woraus Kunststoff besteht? Was passiert damit, wenn wir ihn nicht mehr brauchen? Und was, denkst du, hat das alles mit der Umwelt zu tun? Das alles […]
Steckbrief: Forschende*r Name: Altstoff Recycling Austria (ARA) Aufgaben: ARA

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit dem Wolf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/leben-mit-dem-wolf/

Im Rahmen des Projektes LIFE WolfAlps EU beschäftigen sich Wissenschafter*innen in den Alpen mit der Rückkehr der Wölfe. Wie und wo leben Wölfe? Was fressen sie? Und wie können wir Menschen auch in Österreich wieder mit Wölfen leben lernen? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Theresa Walter Studium/Ausbildung: Masterstudium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie erkenne ich eine Blinddarm-entzündung? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blinddarmentzuendung/

Ein Einstieg in die faszinierende Welt des Körpers. Wie verdauen wir unser Essen und wie sieht es dabei in unserem Inneren aus? Anhand von Bildern und kurzen Filmen begeben wir uns auf eine Reise in den Körper und lernen die einzelnen Organe kennen. Und du erfährst alles über die Zusammenhänge von Verdauung und Erkrankungen. Falls […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Erich Maier Studium/Ausbildung: Medizin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EEG – Electroencephalography – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eeg-electroencephalography/

Why is it important to measure brain activity? EEG is a method which allows to record the electrical activity generated by brain cells. These electric signals are measured by an elastic cap with electrodes placed on the head. Watch the video to find out more about your brain and EEG! Mit tudhatunk meg az agytevékenység […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Anna Bánki Studium/Ausbildung: psychology

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht ein Buch? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-entsteht-ein-buch/

Wie kann aus einer Idee ein gedrucktes Buch zum Anfassen werden? Was braucht es, um eine Geschichte zu veröffentlichen? In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte für die Entstehung eines Bilderbuches wichtig sind. Tipp: Lies die Schritte am Poster mit, während du dir den Podcast anhörst. Danach kannst du uns dein Lieblingsbuch verraten!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Marlene Obermayr Studium/Ausbildung: Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren „Fake News“? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-funktionieren-fake-news/

Möchtest du einmal in die Rolle des Bösen schlüpfen und Fake News verbreiten? Probiere es mit dem Spiel Get Bad News aus! Was es mit diesem Spiel und mit Falschmeldungen auf sich hat, erfährst du in dem Video. Außerdem kannst du uns deine Meinung zum Thema an der Befragungsstation mitteilen.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Alexander Preisinger Studium/Ausbildung:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glas ‒ ein besonderes Material – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/glas/

Hast du gewusst, dass es ganz verschiedene Sorten von Glas gibt? Und weißt du, wieviel Kilo Weißglas von einer einzigen grünen Glasflasche eingefärbt werden können? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Infos rund um das Thema Glas für dich gesammelt!<   Du willst selber zum Thema forschen? Dann lade dir das Methodenblatt (am Seitenende) herunter […]
Steckbrief: Forschende*r Name: Austria Glas Recycling GmbH Aufgaben: Sammlung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden