Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Wie erkenne ich eine Blinddarm-entzündung? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blinddarmentzuendung/

Ein Einstieg in die faszinierende Welt des Körpers. Wie verdauen wir unser Essen und wie sieht es dabei in unserem Inneren aus? Anhand von Bildern und kurzen Filmen begeben wir uns auf eine Reise in den Körper und lernen die einzelnen Organe kennen. Und du erfährst alles über die Zusammenhänge von Verdauung und Erkrankungen. Falls […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Erich Maier Studium/Ausbildung: Medizin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was erzählen dir die Bienen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-erzaehlen-dir-die-bienen/

Können Bienen miteinander sprechen? Erzählen sie sich, wo Futter zu finden ist? Die Honigbiene verwendet zwar keine Wörter wie wir Menschen, aber sie hat eine andere Technik entwickelt! Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Miriam Wolensky (Studentin) Studium/Ausbildung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht ein Buch? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-entsteht-ein-buch/

Wie kann aus einer Idee ein gedrucktes Buch zum Anfassen werden? Was braucht es, um eine Geschichte zu veröffentlichen? In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte für die Entstehung eines Bilderbuches wichtig sind. Tipp: Lies die Schritte am Poster mit, während du dir den Podcast anhörst. Danach kannst du uns dein Lieblingsbuch verraten!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Marlene Obermayr Studium/Ausbildung: Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Schlange hautnah erleben – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-schlange-hautnah-erleben/

Eine Schlange hautnah erleben, im wahrsten Sinne des Wortes – wie fühlt sich das an? Sind Schlangen glitschig? Sind sie lieb? Fühlen sie sich warm oder kalt an? Wie bewegen sie sich? Und wachsen Schlangen eigentlich ein Leben lang? Sicher hast du eine eigene Vorstellung davon. Im Video finden Kinder es heraus und trauen sich, […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Jeff Schreiner Studium/Ausbildung: Student

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt mit Karten verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-mit-karten-verstehen/

In meinem kurzen Video zeige ich euch ein paar Karten und erkläre, was die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften einer Karte sind. Am Ende zeige ich euch, wie ihr eure eigene Karte erstellen könnt. Ich würde mich über eure eigenen Kartenentwürfe freuen! Mögliche Themen wären z.B. „Mein Schulweg“, „Mein Lieblingspark“, „Mein Weg zur Oma“ oder „Meine […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Laura Essl Studium/Ausbildung: Kulturtechnik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So ist die Straße aufgeteilt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verteilung-von-flaeche/

Ein Autofahrer brüllt die Radfahrerin an, die sich vorbeizwängt − während die Straßenbahn bimmelt, weil er den Weg versperrt. Vielleicht hast du auch schon mal beobachtet, wie verschiedene Verkehrsteilnehmende in einen Konflikt geraten!? Sehr oft geht es darum: Jemand fühlt sich benachteiligt und meint, nicht genug Platz zu haben! Deshalb wollen wir die Verteilung von […]
dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet/ Steckbrief

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwimmen – schweben – sinken – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schwimmen-schweben-sinken/

Du hast das vielleicht schon selbst an dir beobachtet: Schwimmen im Salzwasser ist leichter als im Süßwasser – warum ist das so? Was haben Schwimmen, Schweben und Sinken mit einem U-Boot zu tun? Schau dir die Videos an und finde es anhand der Experimente heraus! Diese Videos sind im Rahmen der Kinderuni@home im Frühjahr 2020 […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Clemens Nagel Studium/Ausbildung: Doktorat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woran arbeiten die Forscher*innen der ÖAW? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/woran-forschen-die-wissenschafterinnen-der-oeaw/

Unsere Reporterin Lisa stattet den Pflanzenforscher*innen der ÖAW einen Besuch ab. Sie will wissen: Was hat es mit der seltsamen Pflanze auf sich, die sie in ihrem Garten gefunden hat? Und was haben Pflanzen generell so drauf? Übrigens: Lisa hat noch mehr Forscher*innen der ÖAW besucht. Sie haben ihr über Astronomie, Mittelalterforschung und vieles mehr […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: ÖAW Institution: Österreichische Akademie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt das Wissen in die Wissenschaft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wissenschaftskreislauf/

Was tun Forscher*innen den lieben Tag lang, wie entdecken sie Neues und was hilft ihnen dabei, Antworten auf ihre Fragen zu finden? Hm … darauf wärst du total neugierig? − Gratuliere, die wichtigste Eigenschaft zum Forschen bringst du also schon mit: Neugier! Dann kann’s ja gleich losgehen! TIPP: Druck dir zuerst das Forschungstagebuch aus, dort […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Kinderbüro der Universität Wien Gründungsjahr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was versteht man unter "Soziale Inklusion"? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/soziale-inklusion/

In der Erwachsenenwelt gibt es viele Worte, die manchmal schwer zu verstehen sind. Vielleicht bist du schon mal über diesen Begriff gestolpert: Inklusion. Aber was soll das bedeuten, und was hat das mit Clara zu tun? Finde es heraus, indem du Clara und ihren Alltag kennenlernst und nimm dann das Poster unter die Lupe. Übrigens: […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Clara Horvath Mein Arbeitsalltag: Ich schreddere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden