Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Therapeuten auf vier Pfoten – wie können Tiere heilen helfen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/therapeuten-auf-vier-pfoten-wie-koennen-tiere-heilen-helfen/

Was hat ein Hund im Krankenhaus, in der Schule oder im Altersheim zu suchen? In der tiergestützten Therapie leisten Hunde einen wertvollen Beitrag für die menschliche Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du Wissenswertes über den Therapiebegleithund und darüber, wie Hund und Mensch beste Freunde werden.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Lisa Maria Glenk Studium/Ausbildung: Molekulare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt das Wiener Wasser nach Wien? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kommt-das-wiener-wasser-nach-wien/

Wien verfügt über eine einzigartige Wasserversorgung. Da sind sich Expertinnen und Experten aus aller Welt einig. Genau das will die Wiener Wasserschule auch Kindern und Jugendlichen vermitteln. Auf spielerische Weise lernen dort Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 8. Schulstufe alles Wissenswerte über das Wasser.
Steckbrief: Forschende*r Name: Wiener Wasserschule Institution: Stadt Wien – Wiener

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wohnen und Arbeiten 2030 – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wohnen-und-arbeiten-2030/

In dieser Familienvorlesung lernst du Alexander Redlein kennen. Er ist Professor für Facility Management! Was das ist und wie man Wohnen und Arbeiten in Zukunft noch besser kombinieren kann, berichten er, Caroline und David im Video. Sei gespannt, ob sie die Vorlesung von zuhause, aus dem Büro oder von ganz wo anders halten! Was ist […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Alexander, Caroline und David Redlein Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Federkiel und Suppentopf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/federkiel-und-suppentopf/

Im Wien vor 250 Jahren war die Zugehörigkeit zum Adel mit vielen Vorzügen verbunden. Waltraud Schütz, Historikerin an der ÖAW, kennt die Lebensweise dieser Zeit auch aus Briefen, die Adelige einander schrieben. Im Video erzählt sie darüber: z.B. was es zum Frühstück gab, wer überhaupt schreiben konnte, oder was der zehnjährige Johann seinem „besten Herrn […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Waltraud Schütz Studium/Ausbildung: Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

¡Sé artista! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/se-artista/

Niños de Cuba, España y Austria hacen un proyecto conjunto. Se inspiran en dos textos del autor cubano Néstor Montes de Oca. Pintan, hacen artesanía o dibujan sus ideas. A partir de las imágenes se crea una gran exposición conjunta. ¿Qué piensas de la letra? ¡Déjese inspirar! Puedes pintar, diseñar, dibujar o construir algo. Únete […]
Únete y envía una foto de tu arte a maria.eugenia.gomez.montalvo@univie.ac.at Steckbrief

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man Wärme sehen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kann-man-waerme-sehen/

Die Infrarotstrahlung ist für uns auf den ersten Blick etwas Geheimnisvolles, weil eben Unsichtbares. Wie wurde die Infrarotstrahlung entdeckt? Wie können wir sie heute im Alltag und in der Wissenschaft nutzen? Die Infrarotstrahlung ist nicht nur in der Naturwissenschaft (z.B. Astronomie, Physik, Biologie oder Chemie) von Bedeutung, sondern auch in vielen Bereichen der Medizin, Geschichte, […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Franz Kerschbaum Studium/Ausbildung: Astronomie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Umweltdetektivfall – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/umweltdetektive-deinem-fussabdruck-auf-der-spur/

Liebe Umweltdetektivin, lieber Umweltdetektiv. In diesem Podcast erwartet dich auch ein Detektivfall, bei dem man zuerst glaubt, er sei zu schwierig, um ihn zu lösen. Es geht um nachhaltige Lebensstile. Was das genau bedeutet und wie wir jeden Tag neue Hinweise finden können, erfährst du in den nächsten Minuten. Dein Detektivwissen ist gleich in den […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Laura Wallnöfer Studium/Ausbildung: Transitions

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Projekt Piratenschiff – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/projekt-piratenschiff/

Aye aye Matrose. Im Projektmanagement ist es üblich, dass man verschiedene Schritte durchgeht, bis man sein fertiges Projekt (das Projektziel) erreicht. Dein Projekt ist es, ein Piratenschiff zu basteln. Teste später im Waschbecken, ob es auch wirklich schwimmt! Die Schatzkarte zeigt dir, welche Schritte du erledigen musst, bis du dein fertiges Piratenschiff in Händen hältst. […]
Steckbrief: Forschende*r Name: Michaela Obersriebnig Studium/Ausbildung: Biologie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gemeinsam-fuer-das-klima/

Der Klima- und Energiefonds wurde 2007 durch die Bundesregierung ins Leben gerufen und unterstützt die Bundesregierung seitdem ein großes Ziel zu erreichen: Österreich soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Dafür fördert der Klima- und Energiefonds Projekte in ganz Österreich, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Damit Österreich klimaneutral wird, ist der Klima- und […]
Steckbrief: Forschende*r Name: Klima- & Energieexpert*innen Institution: Klima-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden