Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Die Geschichte des Dodo – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-des-dodo/

Hast du schon einmal etwas über den Dodo oder den Diricawl gehört? Beides sind Vögel, die es nicht (mehr) gibt. Ihre Geschichten sind miteinander verbunden, aber eine davon hat leider ein trauriges Ende. Was können wir aus der Geschichte des Dodo lernen? Dieser Artikel ist im Rahmen der Kinderuni@home im Frühjahr 2020 entstanden.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sonja Schreiner Studium/Ausbildung: Vergleichende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meine Umweltbilanz – intelligent mobil – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/umweltbilanz/

Hast du eine Idee, wie viele Kilometer du pro Woche zurücklegst? Viele dieser Wege erzeugen Kohlendioxid (CO₂), das als ein Treiber des Klimawandels wirkt? – Erstelle deine wöchentliche Mobilitätsbilanz und berechne deine eigenen CO₂-Emissionen. Die Dateien zum Download findest du am Ende der Seite.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Michael Pillei Studium/Ausbildung: Raumplanung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Bibliothek wird zerstreut – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-bibliothek-wird-zerstreut/

Der Schriftsteller Ludwig Tieck lebte vor mehr als 200 Jahren in Berlin und Dresden. Er besaß eine riesige Bibliothek. Einige Bücher, die einst in Tiecks Bücherregalen standen, befinden sich heute in Wien. Warum Tiecks Bibliothek so interessant ist, dass sich Wissenschafter*innen an der Uni damit beschäftigen, erklärt Theresa Mallmann in diesem Video.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Theresa Mallmann Studium/Ausbildung: Vergleichende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Ansichten ganz modern! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/alte-ansichten-ganz-modern/

Plinius der Ältere war ein weiser Mann und seiner Zeit weit voraus: Schon vor 2.000 Jahren machte er sich Gedanken über Umweltschutz und verurteilte die Ausbeutung der Natur.  Welche Beobachtungen in seinen Büchern stehen, sind erstaunlich! Staune mit der Philologin Sonja Schreiner, die sich seine Texte ganz genau angeschaut hat.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sonja Schreiner Studium/Ausbildung: Vergleichende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geheimnisse des Lichts – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geheimnisse-des-lichts/

Über Licht gibt es sehr viel Interessantes zu lernen. Wusstest du zum Beispiel, dass Licht in einer Sekunde 300.000 Kilometer zurücklegt? Das sind umgerechnet eine Milliarde Kilometer in der Stunde! Das ist eine Eins mit neun Nullen! Und wusstest du, dass ein Lichtjahr nicht die Zeit, sondern eine Entfernung misst? Es besagt, wie viele Kilometer […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: ISTA Institution: Institute of Science and

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

(K)eine Welt ohne Geld – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/keine-welt-ohne-geld/

So eine Welt ganz ohne Geld … hmmm … wäre das überhaupt möglich? Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien. Also ein Experte in Sachen Geld und allem, was damit zu tun hat. Lass dich überraschen, was er dazu sagt!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Paul Pichler Studium/Ausbildung: Volkswirtschaftslehre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deine kinderuni.online Sponsion – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/deine-kinderuni-online-sponsion/

Am Ende eines Studiums steht die Sponsion, bei der die Studierenden ihren Eid ablegen und bei der feierlich der Titel verliehen wird, den die Studierenden als Absolvent*innen führen dürfen! kinderuni.online hat auch eine kinderuni.online-Sponsion! Und die ist natürlich online! Was du dazu brauchst? Ein paar Minuten Zeit, ein wenig Konzentration, und wenn du magst, holst […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Magister*Magistra Universitatis Iuvenum Meine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dem Alltag auf der Spur – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/dem-alltag-auf-der-spur/

Ergotherapeutin Petra Paukowitsch erklärt, was die Ergotherapie ist und wieso wir sie brauchen. Ganz alltägliche Dinge wie Socken anziehen können beispielsweise durch eine Verletzung plötzlich sehr schwierig werden. Lerne wie Ergotherapeut*innen Kindern und Erwachsenen helfen können, damit sie ihren Alltag wieder gut alleine schaffen.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Petra Paukowitsch Studium/Ausbildung: Bachelorstudium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden