Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Berichte über den Wirtschaftstag – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/berichte-ueber-den-wirtschaftstag/

Begleite die Kinderuni-Reporter*innen beim Wirtschaftstag KinderuniWien im Juli 2021. Hast du dich schon einmal gefragt, wie man ein Produkt nachhaltig gestalten kann, welche Traumberufe es gibt oder auch, wie man Vizepräsidentin der WKÖ werden kann? Erfahre all das und noch viel mehr von einem Tag, der ganz im Zeichen der Wirtschaft stand!
Steckbrief: Forschende*r Name: WKO Institution: Wirtschaftskammer Österreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie merkt man sich einen Werbeslogan? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-merkt-man-sich-einen-werbeslogan/

Egal, wo man unterwegs ist, überall sieht man Werbung mit einfallsreichen Sprüchen. Wenn du jetzt an verschiedene Werbungen denkst, fallen dir sicher gleich viele Werbesprüche ein. Aber warum merken wir uns Werbeslogans so gut? Hier lernst du verschiedene Methoden kennen, damit man sich auch deinen Werbeslogan in Erinnerung behält.
Steckbrief: Forschende*r Name: WKO Institution: Wirtschaftskammer Österreich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mister Tomato – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mister-tomato/

Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest doch meinen Artikel. Ich werde euch auch einen Geheimtrick verraten, wie ihr zu mehr Tomaten kommt. Liebe Grüße euer Mister Tomato Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Esther Riepl (Studentin) Studium/Ausbildung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Willkommen in der Ideen-Werkstatt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ideen-werkstatt/

Wenn Probleme im Alltag auftauchen, braucht es clevere Lösungen. Solche kreativen Menschen, die selber Lösungen finden, nennt man innovativ. Und manchmal gründen sie sogar ein Unternehmen, um diese zu verkaufen. Mach mit bei der Ideen-Werkstatt: Hier kannst du an deinen eigenen Erfindungen tüfteln und sie sogar teilen!
Steckbrief: Forschende*r Name: Lukas Slepecki-Dobner Studium/Ausbildung: Lehramt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orte an der BOKU – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/orte-an-der-boku/

Die Hörsäle, Forschungseinrichtungen und Versuchsflächen der BOKU verteilen sich auf verschiedene Standorte. In Bildergalerien lernst du die BOKU-Standorte Türkenschanze, Muthgasse und Tulln, sowie einige Außenstellen näher kennen. Diese Beiträge entstanden in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
der Muthgasse Der BOKU Standort in der Muthgasse Außenstellen der BOKU Steckbrief

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden