Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

3 – 2 – 1 … und los braust die Rakete! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/rakete-aus-brausetabletten/

In einer Brausetablette versteckt sich mehr, als wir mit freiem Auge erkennen können … zum Beispiel ein Gas, das ungeheure Kräfte entwickeln kann. Du willst wissen, ob das stimmt!? ‒ Dann probiere unser Experiment des Monats Juni aus! Hinweis: Im Download-Bereich (ganz unten) gibt es eine Zusatzinfo für Pädagog*innen!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie schützt man eine "Marke"? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/markenschutz/

Mach dich schlau: Was genau ist eine „Marke“ und worauf solltest du unbedingt achten, wenn du selber etwas erfindest? Zwei Expert*innen der Wirtschaftsuniversität Wien verraten es dir in ihrer Vorlesung. Schick uns deine Idee von einer eigenen Marke (Logo + Name) an diese Adresse: info@kinderuni.at (Betreff: AHA-Blog). Wir veröffentlichen sie dann im AHA!-Blog auf kinderuni.online!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Haslinger Studium/Ausbildung: Wirtschaftsrecht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser macht Bewegung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wasser-macht-bewegung/

Volle Wasserkraft voraus: Bei diesem Experiment kannst du beobachten, was Wasser mit Gegenständen machen kann. Unsere Chemikerinnen der Universität Wien  führen dich Schritt für Schritt durch diesen Versuch. Viel Spaß beim Ausprobieren! Hinweis: Im Download-Bereich (ganz unten) gibt es eine Zusatzinfo für Pädagog*innen!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein wundersames Küchenhelferlein – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-wundersames-kuechenhelferlein/

Es ist kein Zufall, dass Laugengebäck so heißt, wie es eben heißt. Denn zu guter Letzt nehmen Brezel, Stangerl und Co. ein kurzes Laugenbad! Mmmh, das riecht ja förmlich nach einem neuen Experiment. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mahlzeit! Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, da mit heißer […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte von der Kinderlyrik – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-von-der-kinderlyrik/

Gefallen dir schöne Reime und Gedichte? − Wenn ja, bist du hier genau richtig. Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren! Was dabei entsteht, nennt sich „Lyrik“. Gehe der Geschichte von Lyrik auf den Grund und schlüpfe selber in die Rolle einer Dichterin oder eines Dichters!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Marlene Obermayr Studium/Ausbildung: Studium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Viren – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-der-viren/

Tauche ein in ein ganz aktuelles Thema mit zwei Virologinnen der Medizinischen Universität Wien. Erforsche mit Eva und Monika, von der Medizinischen Universität Wien, die Welt der Viren – direkt aus einem Hörsaal der Medizinischen Universität. Eure Ideen aus dem SMS-Chat Danke für eure tollen Ideen, die ihr uns zugesendet habt! Hier findet ihr einige […]
beiden Virologinnen Monika Redlberger-Fritz und Eva Geringer vom 22.Juli 2020 Steckbrief

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Körperpolizei – unser Immunsystem – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/koerperpolizei-das-immunsystem/

In diesem Beitrag wirst du die wichtigsten Zellen und Organe des Immunsystems kennenlernen und erfahren, wie sie zusammenarbeiten, um Menschen und Tiere zu schützen. Wir schauen uns die Körperpolizei, das Immunsystem des Körpers, genauer an und werden herausfinden, warum Impfen so wichtig ist.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Kerstin Mair Studium/Ausbildung: BSc und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden