Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Wer macht eigentlich die Zeit? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wer-macht-eigentlich-die-zeit/

Handy, Uhr, Kompass, Kalender und Computer – diese Dinge sind heute selbstverständlich. Stell dir vor, du müsstest ohne diese Hilfsmittel herausfinden, wie spät es gerade ist? Genau das werden wir gemeinsam erforschen und eine Sonnenuhr basteln. Du brauchst: einen großen Karton einen Bleistift Radiergummi Schere ein großes Geodreieck Zirkel Die Anleitung und die Schablonen für […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sara Wanek Studium/Ausbildung: BA und MA Klassische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sozial ist der Staat? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-sozial-ist-der-staat/

Was macht der Staat für uns und was machen wir für die Gesellschaft? Warum musst du bei Ärzt*innen nicht zahlen? Bekommt man vom Staat Geld, wenn man gerade keinen Job hat? Die beiden Artikel berichten dir mehr darüber und zeigen dir auch, was „sozial“ und „Recht“ miteinander zu tun haben.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sophie Schwertner Studium/Ausbildung: Diplomstudium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Flecken hat die Sonne? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-viele-flecken-hat-die-sonne/

Heute beobachten wir mit Teleskopen und Satelliten die Sonne und weit entfernte Galaxien. Aber wie haben die Menschen vor 1.000 oder 2.000 Jahren den Himmel beobachtet? Was kann man bei der Beobachtung der Sonne erkennen? Und was hat es mit den Sonnenflecken auf sich? Gemeinsam werden wir diese Fragen und den Himmel erkunden.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sara Wanek Studium/Ausbildung: BA und MA Klassische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Schimmeliger Toast – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-schimmelige-toastbrot-experiment/

Obwohl wir sie nicht sehen können, kleben viele blinde Passagiere – also Krankheitserreger und Schmutz – an unseren Händen. Händewaschen ist daher wichtig, um diese zu entfernen. Aber wie groß ist der Unterschied zwischen einer sauberen und einer schmutzigen Hand wirklich? Magdalena, Veronika und Miriam zeigen dir ein einfaches Experiment, mit dem du diese Frage […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Magdalena Steinrück Studium/Ausbildung: Biotechnologie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Historische und digitale Karten – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/historische-und-digitale-karten/

Wie bringt man einem Computer bei, historische Landkarten so anzuzeigen, dass wir sie wie einen aktuellen Plan lesen können? Peter Paul Marckhgott-Sanabria und Anna Piechl, Digitale Geisteswissenschafter*innen an der ÖAW, wissen, welche Informationen aus den alten Karten der Computer braucht, um sie richtig darstellen zu können. Übrigens: Man kann sich in den digitalisierten Karten sogar […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Anna Piechl Studium/Ausbildung: Geographie,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antibiotic resistance – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/antibiotic-resistance/

What do you know about bacteria and antibiotics? Are more antibiotics used in humans or animals? Have you heard about antibiotic resistance? In this course, we will answer all these questions and learn how we can stop superbugs from spreading. Was weißt du über Bakterien und Antibiotika? Wo glaubst du, werden mehr Antibiotika eingesetzt, bei Menschen […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Clair Firth Studium/Ausbildung: Nutztierwissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schnabeltiere und Binärzahlen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schnabeltiere-und-binaerzahlen/

Alice und Bob beobachten Schnabeltiere am Wasserloch. Jedes Schnabeltier kriegt eine Nummer. Alice und Bob haben aufgeschrieben, welche Schnabeltiere an welchen Tagen am Wasserloch zu sehen waren. Kann Alice einfach so erraten, an welches Schnabeltier Bob denkt oder gibt es da einen Trick?
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Soeren Nickel Studium/Ausbildung: Informatik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißes Eiweiß – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/weisses-eiweiss/

Ostern steht vor der Tür, der Kühlschrank füllt sich langsam mit Eiern … da kommt dieses Experiment des Monats genau richtig! Hier kannst du nämlich herausfinden, wie du Eiweiß sichtbar machen kannst. Viel Freude beim Experimentieren und frohe Ostern wünschen dir die Chemikerinnen der Universität Wien! ACHTUNG: Lass dir bei diesem Experiment unbedingt von einer […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Sandra Pia Harmer Studium/Ausbildung: Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Schlauchboot über das Meer – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-dem-schlauchboot-ueber-das-meer/

Vielleicht hast du in den Nachrichten schon einmal von Menschen gelesen, die mit Schlauchbooten das Mittelmeer überquert haben. Das klingt ziemlich gefährlich. Warum machen sie das und wieso werden diese Menschen als Flüchtlinge bezeichnet? Erfahre in diesem Beitrag, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen, und was die Arbeit von UNHCR damit zu tun hat. Wenn […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Melita Šunjić Studium/Ausbildung: Ich habe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie komme ich über einen Fluss? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-komme-ich-ueber-einen-fluss/

Menschen haben sich schon seit langem Wege überlegt, um über einen Fluss zu kommen. Eine Möglichkeit wäre, durch den Fluss zu schwimmen. Was aber, wenn im Wasser ein gefährlicher Hai wartet? Wie könnte man nun über den Fluss gelangen, ohne von dem Hai aufgefressen zu werden? Neben einem spannenden Artikel zum Thema Brücken, findest du […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Elisabeth Stierschneider Studium/Ausbildung:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden