Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

Alina Rosenberg schafft im Team Test gute Ausgangsposition | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/alina-rosenberg-schafft-im-team-test-gute-ausgangsposition

Mit einem herausragenden Ritt ist Alina Rosenberg in den Team Test der Dressurreiter gestartet. Auf ihrem absolut gelassenen Nea’s Daboun erfüllte die 24-Jährige vom BPRSV Cottbus (Grade 1b) souverän ihre Schritt- und Trabaufgaben. Die abschließende Wertung von 73,160 Prozent brachte ihr für die deutsche Equipe einen hervorragenden dritten Platz ein und damit eine sehr gute Ausgangsposition für die kommenden Tage.
große Turnier, da wusste ich nicht, wie er auf die ganzen Zuschauer und das große Stadion

Leichtathletik: Medaillenhoffnungen und Debütanten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathletik-medaillenhoffnungen-und-debuetanten

Mit Birgit Kober, Sebastian Dietz, Heinrich Popow und Markus Rehm werden die Paralympics-Sieger von London auch in Rio große Medaillenhoffnungen hegen, auch wenn Kober und Dietz ihre Titel im Speerwurf beziehungsweise Diskuswurf nicht verteidigen können, weil die Disziplinen in ihren Klassen nicht mehr paralympisch sind. Beide gehen nun nur im Kugelstoßen in den Ring.
nun im Paralympischen Dorf untergebracht und sorgen auf der blauen Rundbahn im Stadion

Para-Dressur-Equipe reist zur EM nach Göteborg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressur-equipe-reist-zur-em-nach-goeteborg

Vom 21. bis 27. August erwartet die europäischen Pferdesportfans ein Event der Extraklasse. Die Europameisterschaften der Para-Dressurreiter werden gemeinsam mit denen der Spring-, Dressurreiter und Viergespannfahrer in Göteborg ausgetragen. Die deutsche Para-Dressur-Nationalmannschaft reist mit einem starken Team in die schwedische Hafenstadt.
Die Wettbewerbe der Para-Dressurreiter finden in einem eigenen Stadion statt, das

Sportschützen machen den Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sportschuetzen-machen-den-auftakt

Der Countdown läuft, die Aufregung steigt. Die Sportschützen um Manuela Schmermund machen am 8.09. den Auftakt. Um 8.30 Uhr werden Schmermund, Elke Seeliger und Natascha Hiltrop als erste Athleten der gesamten Deutschen Paralympischen Mannschaft mit dem Luftgewehr in den 10m-Schießstand treten, und dann heißt es volle Konzentration. Denn gleich am ersten Tag geht es hier nach hoffentlich überstandener Qualifikation um Medaillen, um die vor allem Natascha Hiltrop – mit ihren 24 Jahren die Jüngste im Team – mitmischen möchte. „Sie ist die Ruhe selbst und hat deshalb beste Chancen“, sagte Cheftrainer Rudi Krenn bereits vor Wochen über seinen Schützling, die in dieser Disziplin aktuell den dritten Platz der Weltrangliste belegt. Und die letzten Trainingsergebnisse bestätigen diesen Eindruck.
Auch, wenn sie die Eröffnungsfeier im Maracanã Stadion heute Abend nicht live miterleben

Rio 2016: Mehr als 20 Millionen am TV dabei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rio-2016-mehr-als-20-millionen-am-tv-dabei

Mehr als 20 Millionen Fernsehzuschauer haben die Übertragungen der Paralympischen Spiele in Rio 2016 verfolgt. ARD und ZDF hatten im täglichen Wechsel über 65 Stunden von den Wettkämpfen in Brasilien berichtet. 4400 Apotheken in Nordrhein-Westfalen hatten in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband im Vorfeld über die TV-Sendezeiten informiert.
Einschaltquoten registrierten ARD und ZDF bei der emotionalen Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion

#Unvergessen – Daniela Schulte, London 2012 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-daniela-schulte-london-2012

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
besonders in Kombination mit der Ehre, das deutsche Team mit der Fahne beim Einzug ins Stadion

„Paralymnix 2020“ statt Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralymnix-2020-statt-paralympics

Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte und bedeutendste Sportfest für Menschen mit Behinderung feiern. Durch die Corona-Pandemie wurden die Paralympics bekanntlich um ein Jahr verschoben. „Paralymnix 2020“ statt Paralympics heißt daher das Motto des Team Deutschland Paralympics für den ursprünglich geplanten Zeitraum der Spiele. Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten werden ihre Wettkämpfe statt in Japans Hauptstadt in heimischen Gefilden simulieren.
„Natürlich würden wir jetzt gerne im Stadion in Tokio mit den Athletinnen und Athleten