Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

Triumphe, gelenkschonendes Laufen und die Hoffnung auf eine zweite Chance – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/triumphe-gelenkschonendes-laufen-und-die-hoffnung-auf-eine-zweite-chance-38490/amp

Nach dieser Saison zieht Oliver Roggisch einen Schlussstrich unter seine aktive Laufbahn, der 35-Jährige bleibt aber den Rhein-Neckar Löwen und der deutschen Nationalmannschaft in anderer Funktion erhalten. Doch zunächst einmal steht sein Abschiedsspiel an, am Sonntag (15 Uhr) in der Mannheimer SAP Arena (es gibt noch wenige Restkarten) treffen die Badener auf die DHB-Auswahl. 
Und egal, in welchem Stadion wir waren, bin ich immer nicht auf der Laufbahn, sondern

Aus einem Traum wird Wirklichkeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-einem-traum-wird-wirklichkeit-38781

Aus einer Vorstellung wurde eine Vision. Aus Plänen ein Projekt. Aus einer Idee ein Konzept. Und am Samstag wird aus einem Traum Wirklichkeit. Handball in einem Fußballstadion. Eine Weltrekord-Kulisse. Ein Schulterschluss. Profis und Amateure, Stars und Talente, Jung und Alt, deutsche Handball-Liga und Deutscher Handball-Bund (DHB) – sie alle ziehen an einem Strang. Im Sinne der Sache. Im Sinne ihrer Leidenschaft. Im Sinne ihrer Sportart. Handball! Handball! Handball! Dieser Sport fesselt, dieser Sport fasziniert.
Frankfurter Eintracht spiele manchmal gegen Gegner, die man kaum kenne: „Trotzdem ist das Stadion

„Eine total unnötige Niederlage“ (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-total-unnoetige-niederlage-soak-34167

Er will auch Testspiele immer gewinnen. Und deshalb schmerzte Uwe Gensheimer von den Rhein-Neckar Löwen die gestrige 22:25 (10:8)-Niederlage der deutschen Handball-Nationalmannschaft beim Supercup in Hannover gegen Schweden. Die Gedanken des Mannheimers kreisten aber nicht nur um die DHB-Auswahl, sondern er dachte auch an seinen Klubkollegen Patrick Groetzki, der sich beim Nationalteam verletzte.
für den Weltmeister von 2007 der Supercup in seinem Wohnzimmer: das Gerry-Weber-Stadion

Entspannte Löwen vor dem Weltrekord-Spiel (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannte-loewen-vor-dem-weltrekord-spiel-mm-38803

Bastian Rutschmann versprach seinem ehemaligen Balinger Kollegen Sascha Ilitisch: „Wenn ihr Kiel schlagt, gebe ich einen aus.“ Seit Mittwochabend steht fest, dass der Torwart der Rhein-Neckar Löwen zur Kasse gebeten wird. Denn seinem Ex-Klub gelang in der Handball-Bundesliga gegen den THW tatsächlich die Sensation. Keine Frage: Selten zuvor wird sich Rutschmann einfacher getan haben, jemanden einzuladen. Denn jetzt haben die Norddeutschen schon vier Minuspunkte auf dem Konto.
Gensheimer sieht Eishockey als Vorbild (MM) Alle News anzeigen newst News: Handball im Stadion

Löwen vor Weltrekord-Kulisse (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-vor-weltrekord-kulisse-bnn-38787

Frankfurt/Main. Die Vorfreude auf das Spektakel ist riesig, doch sie könnte noch größer sein, wenn da nicht diese Pflichtaufgabe wäre. „Mir wäre es lieber, wenn es nicht um zwei Punkte gehen würde, dann könnte ich das Spiel mehr genießen“, sagte Andy Schmid von den Rhein-Neckar Löwen nach dem 35:18-Heimsieg gegen den HC Erlangen mit Blick auf den kommenden Samstag. Dann treffen die Löwen um 18.15 Uhr in der Frankfurter Commerzbank-Arena vor einer Weltrekord-Kulisse auf den HSV Hamburg.
September 2014 Löwen vor Weltrekord-Kulisse (BNN) „Heimspiel“ im Frankfurter Stadion

Trotz Gratwanderung bleit Zeit zum Zaubern (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/trotz-gratwanderung-bleit-zeit-zum-zaubern-mm-34552

Mannheim. Kaum jemand sieht Uwe Gensheimer auf dem Handballfeld derzeit öfter als Gudmundur Gudmundsson. Zu den Pflichtspielen der Rhein-Neckar Löwen kommen schließlich noch die zahlreichen Übungseinheiten. Doch selbst der Coach muss immer wieder über seinen Linksaußen staunen. Nicht nur, dass der Löwen-Kapitän beim 35:27 gegen Hannover bei 16 Versuchen 14 Mal ins Schwarze traf – auch der „No-look“-Pass eines fast schon im Aus gelandeten Balls zu Bjarte Myrhol oder der eingesprungene Rückhand-Lupfer nach einem verworfenen Siebenmeter waren echte Glanzlichter. „Unglaublich“, sagt Gudmundsson da nur, und Manager Thorsten Storm fügt hinzu. „Solche Tore gibt es dank Uwe wohl nur in der SAP Arena zu sehen.“
Post navigation previous News: Storm und Groetzki in „Mein Stadion“ Alle News anzeigen