Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Die Lehre aus den World University Games? NRW kann Sportgroßevents!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-lehre-aus-den-world-university-games-nrw-kann-sportgrossevents

Auf einer Tour durch die Austragungsorte wird die Vielfalt der Weltspiele der Studierenden besonders deutlich. Sina Diekmann, Abteilungsleiterin Sport, zieht ein Fazit der Veranstaltung und sagt, was die NRW-Olympiainitiative daraus lernen kann.
Teil Olympischer Spiele könnte das Lohrheide-Stadion nicht werden, dazu ist das Fassungsvermögen

„Für Zverev war es ein Triumph im genau richtigen Moment“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-zverev-war-es-ein-triumph-im-genau-richtigen-moment

Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
Innerhalb der kommenden zwei Jahre entsteht ein komplett neues Stadion mit Dach und

„Sport ist gesund – zu viel UV-Strahlung nicht.“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-ist-gesund-zu-viel-uv-strahlung-nicht

Mehr Sonne, mehr Risiko: Anlässlich der neuen Broschüre „Praxistipps zum UV-Schutz – Maßnahmen für Sportvereine“ sprechen Dr. Cornelia Baldermann (BfS) und Christian Siegel (DOSB) über Verantwortung, praktische Lösungen und warum UV-Schutz zur neuen Sportregel werden sollte.
Außerdem wird gezeigt, wie man auf dem Sportplatz, im Stadion oder andernorts den