Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

Gute Fortschritte in Italien: viel Vertrauen, dass alles fertig wird

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gute-fortschritte-in-italien-viel-vertrauen-dass-alles-fertig-wird

Olaf Tabor, DOSB-Vorstand Leistungssport, erlebt vom 6. bis 22. Februar 2026 in Italien erstmals Olympische Winterspiele als Chef de Mission des Team D. Im Interview bewertet der 54-Jährige den Stand der Vorbereitungen und blickt voraus auf die wichtigsten Herausforderungen.
an den Mailänder Sportarenen, an den Schanzen in Val di Fiemme und im Biathlon-Stadion

Spitzensport und Kultur für alle – die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games als Blaupause

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/spitzensport-und-kultur-fuer-alle-die-rhine-ruhr-2025-fisu-world-university-games-als-blaupause

100 Tage vor der Eröffnung der Studierenden-Weltspiele in Deutschland sprechen Sina Diekmann, Abteilungsleiterin Sport der Veranstaltungs-gGmbH, und der ADH-Vorstandsvorsitzende Jörg Förster über das Programm und ihre Hoffnungen.
Wir haben das neu gebaute Lohrheide-Stadion in Bochum-Wattenscheid, in dem wir das

Die Lehre aus den World University Games? NRW kann Sportgroßevents!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-lehre-aus-den-world-university-games-nrw-kann-sportgrossevents

Auf einer Tour durch die Austragungsorte wird die Vielfalt der Weltspiele der Studierenden besonders deutlich. Sina Diekmann, Abteilungsleiterin Sport, zieht ein Fazit der Veranstaltung und sagt, was die NRW-Olympiainitiative daraus lernen kann.
Teil Olympischer Spiele könnte das Lohrheide-Stadion nicht werden, dazu ist das Fassungsvermögen

„Für Zverev war es ein Triumph im genau richtigen Moment“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-zverev-war-es-ein-triumph-im-genau-richtigen-moment

Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
Innerhalb der kommenden zwei Jahre entsteht ein komplett neues Stadion mit Dach und

„Sport ist gesund – zu viel UV-Strahlung nicht.“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-ist-gesund-zu-viel-uv-strahlung-nicht

Mehr Sonne, mehr Risiko: Anlässlich der neuen Broschüre „Praxistipps zum UV-Schutz – Maßnahmen für Sportvereine“ sprechen Dr. Cornelia Baldermann (BfS) und Christian Siegel (DOSB) über Verantwortung, praktische Lösungen und warum UV-Schutz zur neuen Sportregel werden sollte.
Außerdem wird gezeigt, wie man auf dem Sportplatz, im Stadion oder andernorts den